sstätte des Wohnheims befinden. Noch weiter nördlich schließt der Park der Klosteranlage an, die heute unter anderem ein Museum und das Bezirksgericht beherbergt. Vom Kaufhaus zum Wohnheim Das im 17. [...] Übergang 28 Wohnplätze bietet das erweiterte…
Fluchtweg für die im Obergeschoss Wohnenden ist. DIN 18065 „Gebäudetreppen – Definitionen, Messregeln, Hauptmaße“ regelt werkstoffunabhängig die Abmessungen von Treppen im Wohnungsbau. Die folgende Tabelle gibt [...] n in die Wohnräume als Belästigung…
Behnisch über neue Wege zu neuen Qualitäten mehr betonprisma 96: Wohnen Luigi Snozzi über das Dorf Monte Carasso, die Stadt und das Wohnen mehr betonprisma 92: Natur Tadao Ando mehr betonprisma 87: Glaube
Entscheidungshilfe für den Planer Düsseldorf, Mai 2021. „Wohnungsbau mit Betonfertigteilen“ – unter diesem Titel gibt das InformationsZentrum Beton in Zusammenarbeit mit den Verbänden und Fachorganisationen [...] eine Entscheidungshilfe für Planer…
Das Wohnhaus für eine junge Familie zeichnet sich durch ein stringentes räumliches Konzept, klare Konturen und Materialehrlichkeit aus. Die Quader der beiden Geschosse sind versetzt, der obere kragt um [...] ierte Terrasse und verschattet die großzügige…
hinauf zum zweigeschossigen Wohnhaus. Im Erdgeschoss sind die Schlafräume und ein Büro angeordnet, außerdem einige Nebenräume. Ein Geschoss darüber befinden sind das großzügige Wohn- und Esszimmer mit halb [...] Auf geschichtsträchtigem Baugrund hat sich…
Untergeschoss mit Kellerräumen und Einliegerwohnung, schiebt sich als steinerne Plattform aus dem steil abfallenden Hang. - Darauf entwickelt sich die großzügig verglaste Wohnebene - das Erdgeschoss - und schließlich [...] Tageslicht und Kunstlicht geben…
Eine spektakuläre Wohnung für ein außergewöhnliches Bauwerk haben Smartvoll Architekten aus Wien entworfen. In die ehemalige Panzerhalle der Struberkaserne im Salzburger Stadtteil Maxglan fügten sie eine [...] des einstigen Militärareals, auf dem die…
vornehmen: Diese erhielten Pedevilla Architekten aus Bruneck für ihr als „Steinernes Mandl“ bezeichnete Wohnhaus. Ulrich Nolting: „Die Architekten haben ein Gebäude entworfen, in dem die Materialien zum Spiegel [...] Mandl“ gibt es übrigens auch in…
Architektur passt sich in das großzügige landschaftliche Umfeld ein und schafft eine unhierarchische Wohngemeinschaft. Alle Grundrisse sind auf den jeweiligen Ebenen im Keller-, Erd- und Obergeschoss gleich, wenn [...] wenn auch gruppenweise…