ein Oberlicht fensterlose Raum ist komplett in Schwarz gehalten. Eine höher liegende, geneigte Bodenplatte unterbricht die strenge Ordnung des Raumes. Auf ihr können Kränze, Blumen und Erinnerungsstücke [...] scharfkantig und mit glatter Oberfläche…
gelandet. Zumindest sieht es so aus, als wäre eine Raumkapsel der Apollo-Mission kopfüber in den Boden gerammt worden. Denn die Form der neuen Skulptur ist dem Hitzeschild der Raumkapsel nachempfungen [...] erscheinen; und weitere folgen. Wer selbst…
gleichwertige Quadranten. Aufgrund des schlechten Baugrundes ist eine Pfahlfundation unter der Kellerbodenplatte notwendig, auf welcher das Schulhaus gegründet ist. Um die rohen Betondecken möglichst sichtbar
rauen Charme der Sichtbetonwände und des reduzierten Ambientes setzen der durchgängig verlegte Holzdielenboden und die maßangefertigte Küche mit ihren mattschwarzen Oberflächen ein optisches Gegengewicht
e, graubraune Feinsteinzeugfliesen. Die Außentüren und das Garagentor bestehen ebenso wie die Bodenbeläge von Terrassen und Loggia aus unbehandelter Douglasie. Farblich darauf abgestimmt sind die Alum
Nussbaum- oder Lärchenholz einen Eindruck von Rohbau. Der Boden im Wohnraum ist ein geschliffener, nicht polierter Betonboden, in den die Fußbodenheizung integriert ist. Wände und Decken sind ebenfalls aus sichtbar
der Bewohner an. Das Haus besteht aus Sichtbeton mit einer ausgeprägten horizontalen Struktur. Die Boden- und Deckenplatten sind in ihrer Stärke in der Außenansicht ablesbar, die Wandteile dazwischen mit
Küche, Grau die Decken und die Treppe aus Sichtbeton sowie die Böden im Unter- und Obergeschoss, die mit einer zementären Bodenbeschichtung auf Zementestrich ausgeführt sind. Im Erdgeschoss entschieden [...] und Esszimmer im ersten Obergeschoss. Aufgrund…
ohne auffällige Leuchtenkörper aus. Alle Leuchten wurden bündig in die Beton-Decken, -Wände und -Böden integriert. Ziel der Planung war es, über möglichst viel indirektes Licht Ruhe und Behaglichkeit im
ist ein zweiteiliger Baukörper aus Sichtbeton und geöltem Eichenholz, was den Neubau auf dem Bodendenkmal in Potsdam-Bornstedt einfühlsam verortet. Wegen ihrer Einzigartigkeit und dem erkennbaren Einfluss [...] Die Dorfanlage Bornstedt unweit von…