Abdichtung Der Verlauf von Fugen und ihre Abdichtung darf beim Bau einer weißen Wanne nicht der Baustelle überlassen werden, sondern muss bis ins Detail Bestandteil der Planung sein. Fugen stellen Schw [...] , die durch Eigen- und Zwangsspannungen bei…
schon mal bedeuten, dass sie ein halbes Jahr am Konzept tüfteln und weitere acht Wochen auf der Baustelle zubringen. „Wir denken nicht bildhaft“, sagt Simon Jüttner etwas überraschend, als plötzlich die [...] einer Treppe: archaisch und irritierend…
Fortschritte bei CO2-Abscheide-Anlage • Auf der Baustelle des CO2-Abscheide-Projekts „catch4climate“ wurde im März der Ofen montiert. • Die Anlage, für deren Errichtung und Betrieb über 120 Millionen Euro
Sandwichfassaden bereits mit werksseitig eingebauten Fenstern, Sonnenschutz und Installationen auf der Baustelle montiert werden können. Stefan Heeß von Dyckerhoff führte in seinem Vortrag aus, dass die Verwendung
Erdtemperatur im Sommer zur Kühlung. Die auf dem Schenkel stehenden Betondreiecke wurden auf der Baustelle als Ortbeton verbaut. Besondere Herausforderung beim Einbau dieser 35 cm dicken Betondreiecke war
Fundament zusammen mit der biegesteif angeschlossenen Stütze im Fertigteilwerk hergestellt und zur Baustelle transportiert. Aus produktionstechnischen Gründen und wegen der maximal zulässigen Transportabmessungen
auch bei der Logistik stimmen. „Normalerweise wissen wir nicht genau, wann der Betonmischer an der Baustelle eintrifft, denn durch das starke Verkehrsaufkommen am Kölner Ring kann es oft zu Verzögerungen kommen
homogenen Ton zu treffen,“ erläutert der Projektleiter Harris Iliadis. Im 1:1 Modell wurde auf der Baustelle erst getestet, bevor es an den eigentlichen Bau ging. Für das ausgefeilte Energiekonzept spielte
Freiheit für den Wohnungszuschnitt. Die Lasten werden über Halbfertigteilwände abgetragen, die auf die Baustelle geliefert und dort ausgegossen werden. Insgesamt ergibt sich daraus der Regalcharakter der Gesa
t hinzugefügt. Die spezifische Feinabstimmung mit dem Betonlieferanten erfolgte direkt von der Baustelle aus. Die Horizontalkräfte werden maßgeblich von den gekrümmten, bis zu 45 cm dicken Silowänden