Tragfähigkeit, die eine hohe Erdüberdeckung und die direkte Befahrbarkeit ermöglichen, und hohe Dauerhaftigkeit. Ein weiterer Vorteil der hohen Tragfähigkeit ergibt sich im Bauzustand: Der Behälter aus Beton
Vorteil, ohne Einsatz von chemischen Pflegemitteln dauerhaft und pflegeleicht zu sein. Bauteile aus Beton bringen vom Baustoff her alles für eine dauerhafte und ästhetische Gestaltung mit. Damit sich dies [...] – erfüllt. Weiterführende Literatur…
Planer nicht nur die Möglichkeit, die Verkehrswege dauerhaft zu befestigen, sondern auch attraktiv zu gestalten. Die Kombination aus Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten wird meist [...] Griffigkeit (Waschbeton) Helligkeit (bei…
Widerstand gegen chemischen Angriff, mechanischen Angriff und gegen Frost-Tausalzangriff sowie ihre Dauerhaftigkeit alle Ansprüch: Verkehrsflächen Gartenanlagen und Gehwege Entwässerung (Rohre) Regenwassernutzung
Deckenuntersichten. Witterungseinflüsse in der Nutzung Witterungseinflüsse können sich auf die Dauerhaftigkeit der Gestaltung nachteilig auswirken. Vor allen glatte, mit einer nicht saugenden Schalungshaut
Geld sondern auch Zeit und Nerven. Ein Haus aus Beton zeichnet sich durch Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit aus. Der lange Werterhalt sichert die Investition und lange Instandhaltungsintervalle senken
nachhaltig Schlanke Betonbauteile mit enormer Tragfähigkeit, geringem Eigengewicht und hoher Dauerhaftigkeit auch bei extremen Umgebungsbedingungen. Diese Möglichkeiten bietet der Textilbeton, der damit
Begriff „Hochleistungsbeton“. Hochleistungsbeton verdeutlicht, dass für viele Anwendungen die Dauerhaftigkeit des Betons ebenso interessant, wenn nicht von noch größerem Interesse als seine Druckfestigkeit [...] chemische Einwirkungen Festigkeit…