und zudem große Gestaltungsspielräume eröffnet. Letzteres kommt vor allem in den monolithischen, fugenlos 60 cm starken Stahlbeton-Außenwänden zum Ausdruck, die den Fassaden mit tief eingeschnittenen F [...] Dort fällt noch etwas ins Auge: Weisen die…
Einbringen nicht zu lange gerüttelt, um der Gefahr einer Entmischung vorzubeugen. Der Verzicht auf Bewegungsfugen kommt nicht nur dem homogenen Erscheinungsbild des Gebäudes zugute, er soll auch dessen Haltbarkeit [...] auf ein spiegelsymmetrisches…
Bauvorhaben. Im Bereich des Betonsockels gibt es keine sichtbaren Arbeitsfugen. Erst ab Bodenniveau der Kapellenebene hebt eine deutliche Fuge den darüberliegenden Bauabschnitt sichtlich vom Sockel ab. Die
lassen sich aufgrund der maßgenauen Fertigung rationell und schnell verarbeiten: Die Dicke der Lagerfugen von Planstein-Mauerwerk z. B. liegt zwischen 1 und 3 mm. Die Lieferprogramme alle Formate vom
Asphaltdecke am Boden und dem hellgrauen Betondach. Dessen Untersicht wird durch die Überlagerung von Schalungsfugen, der fleckigen Farbvariationen im Beton und den langrechteckigen Oberlichtern inszeniert. Zaha
Geschäftshäusern hervor. Die tragende Fassade der Kirche besteht aus 28 cm dickem Ortbeton, auf der die Schalfugen sichtbar sind. Nach zahlreichen Materialproben entschieden sich die Architekten für einen gelb
Kanten sind scharfkantig, ohne Dreikantleisten ausgebildet. Die Betonierabschnitte sind ohne sichtbare Fugen ausgeführt. Mühlich, Fink & Partner, Ulm Elisabeth und Peter Fink IB Mahler, Weißenhorn (Tragwerk);
gen, welche allesamt auf die NN-Höhe zu beziehen waren oder die exakte Umsetzung vorgegebener Fugenraster. Die Deckenflächen brachten ebenfalls zahlreiche Einzelanforderungen mit sich. So hatten trapezförmig
überflüssig machte. Mit 0,53 Spannstellen/m² ergibt sich bei den Rundungen ein ähnliches Anker- und Fugenbild wie auf den geraden Wandflächen mit 0,57 Spannstelle/m². So ergibt sich ein nahezu nahtloser Übergang
Jahre als zweigeschossige Vierflügelanlage mit Innenhof erbaut. Bei der nun erfolgten Erweiterung fügen die Architekten Roger Boltshauser der Anlage im Norden einen freistehenden Pavillon hinzu, im Süden