liefern soll. Das großangelegte Bauprojekt beinhaltet neben dem Hochregallager auch ein Center zur Herstellung und Aufbereitung der Teezutaten. Der erste Spatenstich erfolgte im Herbst 2019. Die Fertigstellung
zu völlig neuen gestalterischen und geometrischen Freiheiten für Bauherren und Architekten. Die Herstellung von runden Wänden oder freigeformten Flächen ist mit Beton ohne den kostenintensiven Schalungsaufwand [...] den ersten stationären 3D-Drucker im…
Zertifikat für klimafreundlichen Beton Nachdem Holcim Deutschland im September 2020 als erster Betonhersteller weltweit die zwei Transportbetonwerke in Kirchheim unter Teck und Stuttgart-Neckarhafen mit dem
der Bauteile erlaubt eine Einsparung an Gewicht und Material und dadurch auch an CO 2 . Für die Herstellung von UHPC ist allerdings ein etwas höherer Bindemittelgehalt nötig als für Normbeton. Zudem muss
auch komplexe Bauwerke und Handwerkskunst am Bau mit Leichtbeton in überzeugender Sichtbetonoptik herstellen. Objektsteckbrief Projekt: Neubau eines Seminargebäudes, Erweiterung der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ
Concrete Sustainability Councils (CSC) zertifiziert. Das CSC fördert die Transparenz über den Herstellungsprozess von Beton und dessen Wertschöpfungskette sowie die Auswirkungen auf das soziale und ökologische [...] wesentliche Anteil der…
Prof. Dr. Sandra Gelbrich mit der Entwicklung additiver Fertigungstechnologien zur effizienten Herstellung leichtbaugerechter Betonelemente mit Faserverstärkung. „Dank der Unterstützung der Deutschen F
on Nord GmbH & Co. KG, Hamburg, ist führender Hersteller von Transportbeton im Norden Deutschlands. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Qualitätsbeton für das Bauwesen [...] Silber erreichen konnten. Der…
den ökologischen Fußabdruck von Bauwerken und damit auch von Baustoffen zu verbessern. Bei der Herstellung von Zementen soll hierzu der Einsatz gebrannten Portlandzementklinkers möglichst gering gehalten [...] Rheinische Trass ist ein Gestein, das bei…
gilt meiner Meinung nach auch für Holzbauten. All dies erfordert mehrere Gewerke, summiert enorme Herstellungs- und Lieferketten der benötigten Materialien, die alle wiederum aufgetragen und miteinander verbunden