ng seine Arbeit aufgenommen. Ca. 100 Forscher erarbeiten wissenschaftliche Grundlagen für den nachhaltigen Umgang mit der Biodiversität der Erde – Artenvielfalt, genetische Vielfalt, Vielfalt an Ökosystemen
Preisgekrönte Nachhaltigkeit Mit dem Campo Pallotti entstand in Wiesbaden ein mehrfach prämiertes Mehrfamilienhaus, das sich durch besondere Nachhaltigkeit und einen geringen ökologischen Fußabdruck a [...] entsprechende CO2-Emissionen minimiert. Klarer…
ungen ab. Die CSC-Zertifizierung ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für die Bewertung nachhaltiger Gebäude anerkannt. Das neue R-Modul-Version 2.1 wurde um ein „Sterne"-System [...] bei der Betonherstellung. Mit der…
gewonnenen Daten im wahrsten Wortsinn ein wichtiger Baustein“. Nachhaltigkeit Ein weiterer Aspekt der Untersuchung ist das Thema Nachhaltigkeit: „Wir versprechen uns von den Untersuchungen noch bessere E
tion ausgebildet. Mit dem Marco Polo Tower wird hochwertiges Wohnen mit einem ganzheitlichen, nachhaltigen Gebäudekonzept verbunden. Die zurückgesetzten Fassaden werden durch die überhängenden geschwungenen
Kreislaufgerecht und sozial nachhaltig: Mitten im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn wurde am Übergang des Altorts zum gewachsenen Siedlungsgebiet im Sommer 2024 die neue Ortsmitte mit B [...] Jahren persönlichem wie weitsichtigem…
Baustoffen. Das familiengeführte Unternehmen mit fünf Standorten in Deutschland setzt auf innovative, nachhaltige Baustoffe aus regionalen Rohstoffen und bietet ganzheitliche Lösungen für serielles Bauen, Fertigteile [...] sehen, mit wie viel Engagement…
städtebaulichen Wirkung, zum anderen wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit, die für jedes nachhaltige Gebäudekonzept unerlässlich ist. Denn im Gegensatz zu vielen alternativen Fassadenmaterialien
bis zu 60 Zentimeter starke Gebäudehülle, die damit auch besonders robust, energieeffizient und nachhaltig ist, besteht aus Liapor-Leichtbeton. Wenn von einem neuen städtischen Wirtschaftsgebäude die Rede
Gebäudehülle entsteht in einem einzigen Arbeitsschritt.“ Daneben punkten beide Gebäude im Sinne der Nachhaltigkeit durch ihre Beständigkeit: „Wir gehen davon aus, dass die Lebensdauer jedes Gebäudes mindestens