erreicht werden. Barkow Leibinger, Berlin CA Immo Deutschland GmbH, Frankfurt am Main GuD Planungsgesellschaft für Ingenieurbau, Berlin (Tragwerksplaner); Fürstenau & Partner Ingenieurgesellschaft, Berlin
ntrums Beton. Fachinformationen zum Bauen mit Beton und aktuelle Nachrichten zu Nachhaltigkeit, Planung und Anwendung. Hinweise zu Veranstaltungen, Designideen, Literatur und neuen Architekturen. Die Zukunft [...] te mit Leichtbeton März 12 Neu bei solid…
Planungsatlas für den Hochbau Der interaktive Planungsatlas für den Hochbau bietet Planungshilfen zu den Themenbereichen Wärmeschutz Schallschutz Ökobilanzierung und Zertifizierung, um Architekten und [...] und Ingenieure in der Planungsphase zu…
Wohnungsbau Bauwerke sollen Menschen und Sachen gegen alle Einwirkungen von außen schützen, und dies für möglichst lange Zeit. Bauwerke sollen ein angenehmes Wohnklima gewährleisten. Und Bauwerke soll
nsetzung, ein Entwurfsgrundsatz zum Umgang mit Rissen, Planung von Bauablauf, Bauteilabmessungen und Durchdringungen sowie eben auch die Planung aller Fugen und deren Abdichtung. Dieses Merkblatt gibt [...] selbst, der im Wesentlichen ohne Sicht auf die…
Zustand der Schalungshaut festgelegt. Weitere Hinweise zur Planung enthält vor allem das Kapitel 5 des Merkblatts. In dieser frühen Phase der Planung ist eine Abstimmung der Auffassungen über das gewünschte [...] und Mindestabmessungen des Bauteils…
wird nur in Einzelfällen auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden zum Einsatz kommen. Bereits bei der Planung ist auf die Festlegung der richtigen Betoneigenschaften zu achten. Anzugeben sind Expositions- und
die persönlichen Gestaltungswünsche gibt es dabei fast keine Einschränkungen. Eine detaillierte Planung im Vorfeld und die witterungsunabhängige Fertigung der Bauteile sichern den reibungslosen Ablauf
Sachkenntnis und sorgfältiges Vorgehen bei Planung und Bauausführung entscheidend für ein fachgerechtes und auch tatsächlich dichtes Bauwerk. Grundlage für die Planung muss zunächst die Feststellung der Nutzung [...] Ortbeton mit Systemschalung oder aus…
großer Bedeutung für das Wohlbefinden der Bewohner. Der Schallschutz im Hochbau beginnt bei der Planung. So sind schutzbedürftige Räume wie Schlaf- und Wohnzimmer im Grundriss so anzuordnen, dass sie vom