von SVB ist sehr hoch und die Konsistenz so sehr flüssig-weich, dass er sich gleichmäßig in der Schalung verteilt. Es entstehen nahezu porenfreie Oberflächen, die sich besonders für Sichtbeton eignen.
Wirtschaftsbau, Berlin; Cubiertas Y Mzov GmbH, Berlin (Bauunternehmen); Peri, München und Berlin (Schalungen) Willy-Brandt-Straße 1 Berlin-Mitte Aufwändig präzise Schalungstechnik für die Deckenwellen
Fließfähigkeit des Betons stellte hohe Anforderungen an die Schalungstechnik und an die Dichtheit der Schalung. Auf einen Einsatz zusätzlicher Verdichtungsenergie konnte allerdings verzichtet werden. Im Vorfeld
fließfähigen Material wie Beton erzeugt werden. Trotz der außergewöhnlichen Geometrie konnten die Schalungen aufgrund der Standardisierung der strukturellen Elemente vorfabriziert werden. Das ermöglichte
Stützen sowie zwei Treppenschächten basiert. Für die Außenflächen wurde eine glatte nicht saugende Schalung gewählt. Besonderes Augenmerk legten die Architekten auf eine exakte Ausführung des Sichtbetons
die Schalung eingebracht, sodass der Beton in seiner Erscheinung jeweils nach Produktion variierte und eine zufällige Schattierung auf der Wandfläche erzeugt. Aufgrund einer entsprechenden Schalungs- und
Stahlbetondecken optimal umsetzen zu können. Insgesamt wurde besonderer Wert auf ein ruhiges und bei der Schalung der Wandflächen auf ein vertikal orientiertes Schalungsbild gelegt und möglichst alle horizontalen [...] (Betonhersteller); Fa. Siegl GmbH,…
geschwungene Stahlbetonkonstruktion wurde vor Ort hergestellt. Zu diesem Zweck wurde eine konische Schalung gebaut, die mit Beton ausgegossen wurde. Nach dem Aushärten wurde die Konstruktion mit Hilfe eines
Haupteingang konkretisiert sie sich zu einem überdimensionalen Auge. Das Relief entstand durch in die Schalung eingelegte Styroporelemente, die nach Vorgaben des Künstlers per Hand aus verschieden dicken Platten