durchschnittlich 60 cm hoch. Für die Wände wurden die Kalksteine mit der jeweils glatteren Seite zur Schalung in einer Reihe ausgelegt und mit Beton verfüllt. Durch die Unregelmäßigkeit der Steine und den leichten [...] sorgt so für die charakteristische…
n verwenden, um ein einheitliches Schalungsbild mit annähernd glatter Struktur zu erhalten. Als Schalung kamen handelsübliche Großschaltafeln zum Einsatz. Die Außenwände sind aus Ortbeton mit Kerndämmung
baren Silikonformen werden gefüllt. Jedes Stück wird zwei Tage ruhen gelassen, bevor es aus der Schalung genommen wird. In der Regel werden die Oberflächen roh und unbehandelt gelassen. „Nur Teile wie
hier als saugende Schalung ein hochwertiger Holzwerkstoffträger mit einer sehr feinen und quellarmen Decklage verwendet, das Wasser aus dem noch feuchten Beton saugt; eine saugende Schalung also. Der ausgehärtete [...] Ingenieurbau aus Weismain, das den…
die Betonoberflächen im Inneren des Gebäudes ohne Relief, zeigen aber ebenfalls den Abdruck der Schalung. Der Boden im Verabschiedungsraum besteht auch aus Beton und ist glatt poliert. Er wurde, wie auch
Die Arbeitsfugen der Betonierungsabschnitte liegen im maximal möglichen geschossweisen Versatz der Schalung. zanderrotharchitekten GmbH, Berlin Stefan Karl Annette Schmidt, Nils Schülke, Jana Klingelhöffer
Treppe mit Brückenauflagern thermisch getrennt. Die Treppenwand ist im Gegensatz zu der glatten Schalung der Brüstung und der Treppenstufen mit einer horizontalen Schalungsstruktur gestaltet. Alle Fenster
Beton entweder direkt aus dem Mischerfahrzeug in die vorbereitete Schalung oder er wird mit Betonpumpen dorthin gepumpt. In der Schalung muss der Frischbeton z. B. mittels Rüttler verdichtet werden. In [...] Herstellen druckfester Bauteile aus…