und Betonfertigteilbauweise eignen sich für alle Größen von Biogasanlagen der derzeit üblichen Verfahren. Möglich sind sowohl Hoch- als auch Tiefbehälter. Als offene Vor- und Nachlagerbehälter eignen sich
der frisch betonierten Oberflächen und das Nachbehandeln näher betrachtet. Dabei wird auf die Verfahren, deren Anwendung, den richtigen Zeitpunkt und die erforderliche Dauer eingegangen. Als weiterer
en können Häuser schneller, wirtschaftlicher und nachhaltiger erbaut werden. Zudem erlaubt das Verfahren eine sehr individuelle Gestaltung der Wohnräume“, so die Begründung der Jury. Mit der Auszeichnung
Recycling-Beton im Hochbau; der Unternehmer Walter Feeß aus Kirchheim/Teck entwickelte innovative Verfahren, um Altbeton durch Brechen zu zerkleinern und zu kies- und sandartigem Material zu verarbeiten.
halten für die Azubis in spe abwechlungsreiche Herausforderungen bereit. Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) disponieren für Transportbetonwerke die Ausg [...] Wartung und Instandhaltung dieser…
Nachgär- bzw. Gärrestbehälter gepumpt. Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit zur gleichmäßigen Gasproduktion. Durchfluss-Speicher Anlage Bei diesem Verfahren ist auch das Gärrestlager abgedeckt und dient [...] dient als Nachgärbehälter, so dass das…
Betreiber ist verpflichtet, ein Konzept zu entwickeln, wie im Fall der Leckage oder Havarie zu verfahren ist. Darin sind festzulegen: Benennung von Verantwortlichkeiten, Kontrollperioden und -methoden
Bauherren. Zur Herstellung der Schalungsstruktur wählt der Architekt bewusst ein handwerkliches Verfahren. So wurden die Motive einer Rosette in drei verschiedenen Größen in die Schalhaut geschnitzt. Die
realisiert und freuen uns umso mehr über die rege Teilnahme der Architekten. Zum diesjährigen Verfahren wurden 183 Projekte eingereicht – Schulen, Wohnhäuser, Verwaltungs-, Industrie- und Gewerbebauten
unbeschränkt. Universitäten und Hochschulen in Deutschland forschen zu den unterschiedlichen „additiven Verfahren“ intensiv, entwickeln angepasste Baustoffe für den 3D-Druck mit Beton sowie Maschinen und Methoden