die Wände mit einer Holzvertäfelung verkleidet und in die Decke unterschiedliche Niveaus eingearbeitet. Im Speisesaal im fünften Obergeschoss sind hinterleuchtete Vor- und Rücksprünge in den Wänden eingelassen
wird. Der Schweizer Künstler Helmut Federle ergänzte das Ensemble durch eine Brandwandgestaltung. Vor die westliche Außenwand wurde eine zweite Schicht aus ca. 60 cm dickem Beton gestellt, die an den a [...] angedeuteten Fenstern um 45 cm zurückspringt.…
verfüllt. Nun dient der ehemalige Lüftungskanal der nichttragenden Trennwand als Fundament. Diese hoch bewehrte 60 - 70 Zentimeter dicke Wand führten die Betonbauer der ARGE mit einem speziellen Brandschutzbeton [...] Neue Mittelwand im…
en kein Problem. Daher geht man im Verlauf der Nutzungsphase von einem deutlich geringeren Erhaltungsaufwand im Vergleich zu Asphaltbauweisen aus. Untersuchungen zeigen auch, dass nach 23 Jahren Nutzung [...] Betonstraßen wegen des geringeren…
imposantes Raumgefüge aus geschwungenen Deckenflügeln, Freitreppen, freistehenden geschwungenen Wandscheiben und Stelen. Die Fassade des Hauses ist insbesondere durch die unregelmäßige Anordnung von diesen [...] en Deckenwellen war eine aufwändige und…
Leitspruch der Düsseldorfer Architekten Petzinka Pink, denn nur durch „weniger Technik, Material und Energieaufwand“ sei ein Mehr an „Komfort und Lebensgefühl“ zu erreichen und damit eine zukunftsfähige Architektur
Blick beschränkt sich ihre plastische Gliederung auf die durchgängig unten leicht ausgestellten Wandfelder zwischen den Fenstern und den dadurch erzeugten Schattenwurf auf der Linie der Fensterunterkanten [...] eine Cafeteria den im Kopfbau mittigen…
Fortschritt: Für die Rundstützen der Pilotis kamen Fertigschalungen zum Einsatz, die durchgehenden Wandflächen wurden mittels großer, mit V-förmiger Fase gestoßener Sperrholzplatten geschalt. Ebenso verdeutlichen [...] perfekt ebenmäßigen Putzflächen,…
zungen wird in der Regel mit Estrich auf Dämmschicht gearbeitet. Verbundestrich Betonwerkstein an Wand und Boden - eine attraktive Alternative (Foto: Innovationshaus) Für Garagen oder Kellerbereiche kommen
Schallübertragung über die Wände zu verhindern, ist dabei ein lückenloser Randstreifen vorzusehen. Gehgeräusche werden angenehm minimiert und sorgen dafür, dass aus Ihren eigenen vier Wänden ein Rückzugsraum vor [...] Da sich mit Beton ganz schnell auch…