Zement-Merkblatt S19 Ländlicher Wegebau mit Beton, 01-2000 [2] Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA): Arbeitsblatt DWA-A 904-1: Richtlinien für den Ländlichen Wegebau [...] tragfähigen oder bindigen Böden ein Vorteil.…
dass auf die Dachfläche anfallende Regenwasser gesammelt und in einer umgekehrten Drainage unter dem Gebäude in das Erdreich geführt. Somit wird dem Mammutbaum kein Wasser entzogen, sondern ungehindert dem
Halbfertigteilen und Ortbeton – nach einer WU-Betonrezeptur in Sonderentwicklung und mit seewasserbeständiger Betonüberdeckung. Zum Schluss bekommt die ganze „Wabe“ noch einen „Deckel“ in Form einer 30 [...] überführten ersten Teil verbunden zu werden.…
Der Neubau bildet somit einen steinernen, massiven „Rücken“ zur Speicherstadt und ist gläsern zum Wasser. Die Massivität dieser Nord- und Ostfassade wird unterstützt durch die gewählte Materialität: große [...] Hafenbecken und dem Geschehen im neuen…
Blumen oder Kerzen. Den Friedhof selbst gliederte der Architekt mit 40 cm hohen Stufen, einem Wasserbecken und 80 cm hohen Hecken, deren Platzierungen ebenso wie die der Gräber einer genau definierten [...] noch freien Flächen durch nicht belegte Gräber…
Energiekonzept der Therme basiert auf Nutzung einer Mineralquelle. Sie stellt das Füllwasser der Becken und das Duschwasser zur Verfügung und deckt darüber hinaus weitgehend den Heizbedarf des Bades. Berechnungen [...] im Untergeschoss die Umkleiden mit…
lich werden sich viele der Kraft des Wassers bewusst. Die Architekturschaffenden rechnen fest damit, dass sich die Farbe des Betons den schwankenden Wasserständen entsprechend verfärben wird. Maximierte [...] Zwischen ihnen ist jeweils 2,20 Meter Platz.…
geneigte Massivdächer Die beste Methode, das Eindringen von Wasser in die Baukonstruktion zu verhindern, ist das schnelle und gezielte Abführen des Wassers. Beim Dach geschieht dies über eine möglichst große Neigung [...] Systeme zur Verfügung. Neben den…
plattform und weitere Erschließungsebenen. Die übrigen Flächen des Innenhofs werden von einem Wasserbassin ausgefüllt. Auffälligstes Bauteil des gesamten Ensembles ist der spielerisch zusammengefügte Büroturm [...] iten. Aus statischen Gründen musste im…