betonprisma 86: Wissen Wer lernen will, muss zuhören können Zur Akustik in Räumen mit Sichtbetonwänden. Sichtbeton und Glas prägen die offene Atmosphäre des SANAA-Würfels. Architekten wissen die spannungsreiche
bewohnen lassen, dazu später. Zunächst ein Blick auf die Gesamterscheinung des Hauses, zu der man wissen muss, dass – von wenigen Ausnahmen abgesehen – das relativ junge Stadtquartier auf dem ehemaligen
Wegfall von in etwa 180.000 Autos auf der Straße. Heidelberg Materials verfolgt einen klaren, wissenschaftlich gestützten Ansatz, um seinen CO2-Fußabdruck durch Produkt- und Prozessinnovationen sowie durch
ihre Notwendigkeit und ihre Folgen aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert: Der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar schilderte die Herausforderung für kommende Generationen anhand seiner Enkel
alles andere als idyllisch: Die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek, der größten wissenschaftlichen Bücherei im Südwesten Deutschlands, sitzt ganz vorne an der Stuttgarter Konrad-Adenauer-Straße
schmückt die Fassade stellenweise ein abstraktes Blumenmuster. Zwei Häuser in einem Was ohne weiteres Wissen zunächst vor allem als eine Spielart zeitgenössischer Architektur wahrgenommen wird – das Blütenmotiv
lanung); WSP, San Antonio (Gebäudetechnik); Tillotson Design Associates, New York (Lichtplanung); Wiss, Janney, Elstner Associates, San Antonio (Fassadenplanung); Norton Company, San Antonio (Projektm
miteinander verklebt. Am Ende sieht man kaum einen Übergang. „Wir können viel maßhaltiger fertigen und wissen vorher, wie die Oberfläche letztendlich aussieht, da wir nicht ausschalen müssen.“ Auf diese Art
bezogen werden, ist dieses Gebäude ein Beispiel für Tektonik, wie sie Kenneth Frampton verstanden wissen wollte: „Selbstverständlich geht es hier nicht um das Aufzeigen von Struktur und Technik, sondern