n ohne Ortbetonergänzung (Vollplatten) Vollplatten aus Beton werden im Werk gefertigt, auf der Baustelle auf den vorgesehenen Trägern bzw. Stützen abgelegt und durch Verguss an den statisch-konstruktiv
und des Verlegeplans werden die Deckenelemente auf die Baustelle geliefert, so dass sie direkt vom LKW ohne Zwischenlagerung auf der Baustelle an den Einbauort gehoben werden können. Der Abstand der
ge Dachplatten aus gefügedichtem Leichtbeton im Werk mit einer Konterlattung versehen, auf der Baustelle montiert und vor Ort zwischen der Konterlattung mit einer Wärmedämmung versehen. Ein spezieller
meist Konstruktionen aus Dachplatten, ggf. Pfetten und Bindern, die als Betonfertigteile auf die Baustelle geliefert werden. Die Dachdecke bildet den Raumabschluss und schützt das Halleninnere vor Witte
Erprobungsflächen empfohlen. Diese dienen dazu: die unter den tatsächlichen Randbedingungen der Baustelle herstellbare Qualität festzustellen, das technische Vorgehen zu entwickeln oder abzusichern, den [...] voranschreitenden Betoneinbau mit optimaler…
Treppen, Decken, Dächer und Fassaden werden witterungsunabhängig im Werk vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch verarbeitet, vermauert oder eingebaut. Für die persönlichen Gestaltungswünsche gibt es [...] ängige Fertigung der Bauteile sichern den…
Optik. Der Wegfall des Arbeitsschritts „Verdichten“ bringt natürlich auch einen Zeitgewinn auf der Baustelle mit sich, da zudem noch auf den sonst üblichen, lagenweisen Einbau mit Schütthöhen von 50 cm verzichtet
Regel gilt, dass der Beton innerhalb von 60 Minuten nach Mischungsende auf der Baustelle sein sollte. Auf der Baustelle Der Beton gelangt in die vorbereitete Schalung enweder direkt aus dem Mischerfahrzeug [...] Bauteile, z.B. Fassaden oder…
wurde in einem Betonfertigteilwerk witterungsunabhängig unter optimalen Bedingungen gefertigt, zur Baustelle transportiert und eingehoben. Auch dabei wirkte sich das geringe Eigengewicht sehr positiv aus.
weiche bis fließfähige Konsistenz des Betons her und gewährleisten die Verarbeitbarkeit auf der Baustelle. 3. Einsatzbereiche Heute bieten sich hochfeste Betone besonders für die folgenden Einsatzbereiche