nie aus, markiert aber immer deutlich seine Grenzen. Eine Schwierigkeit bei der Herstellung der Fertigteile aus glattgeschaltem Beton mit Weißzement bestand darin, dass die Stahlbewehrung gekrümmt, der
Insgesamt besteht der Wandaufbau aus zwei Schalen mit dazwischen liegender Dämmung. Die Farbe der Fertigteile resultiert aus der mittelgrauen Spliteinstreuung, die dem Beton beigegeben wurde. Sämtliche Au
Und auch hier ist die Maserung der Schalungsbretter unübersehbar. Treppenläufe und -podeste sind Fertigteile aus hochfestem Beton und etwas heller als die sie flankierenden Wände. Schlichte Stahlrohrgeländer
der flexibel an die örtlichen Gegebenheiten anpassbaren Treppe aus Ortbeton auch Blockstufen als Fertigteile in vielen verschiedenen Abmessungen und Oberflächenausführungen zur Verfügung. Die Blockstufen [...] mit z. B. einer Vorsatzschale aus Naturstein…
Vortrag über Building Information Modeling (BIM), wie diese Methode den Planungs- und Bauprozess von Fertigteilen optimieren kann, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Praktische Einblicke und Besichtigungen
Sichtbetonbauteile sind unterschiedlich gestaltet: Bei den geschosshohen oder gar doppelgeschosshohen Fertigteilen findet sich eine geriffelte Struktur, für die in die Schalung eine entsprechende Matrize eingelegt
Streifenfundamente sowie L- und U-formatige Betonelemente für Kanäle. Darüber hinaus eignen sich Fertigteile aus Beton auch sehr gut für Seitenwände und Pfosten.
Fassadenstruktur erforderte also ein hohes Maß an Präzision. Technische Hürde war das Ausschalen der Fertigteile mittels eines Trennmittels, denn in der Gummischalung wirkten die Noppen wie Saugnäpfe. Schließlich
und einem Schubanschluss der Decken an die Wand der Grundwasserwanne. Die Betonfachwerke aus Fertigteilen wurden – den Brandschutzbedingungen folgend – nach größtmöglicher Offenheit der Parkdecks für
Raumhöhen umgesetzt werden. 70 cm hohe Rippen prägen die Decke über dem Erdgeschoss. Als vorgespannte Fertigteile reichen sie von Außenwand zu Außenwand, ihre Spannweiten betragen durchschnittlich 14 m. Die dominanten