präzise ausformulierte Fugenbild und die Kombination der äußeren Farbbetonoberflächen erklärt die Konstruktionsart aus industriell vorgefertigten Bauteilen. Somit konnte eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle in
Arkitekter fügt sich mit seiner rötlichen Fassade farblich in dieses Spektrum ein – setzt durch seine Konstruktion und Erscheinung aber ein Ausrufezeichen in die Landschaft. Drei Generationen unter einem Dach [...] Erdreich eingegraben, sodass etwa eine…
zusammen. An den Planer und Konstrukteur richtet sich DIN EN 1992-1 "Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken“. Hier ist alles geregelt, was für eine eindeutige L [...] infolge Alkali-Kieselsäurereaktion. Die…
macht. Der neuartige Verbundwerkstoff der Produktdesigner aus Toronto kann sowohl in größeren Konstruktionen als auch bei kleineren Objekten wie im Möbeldesign eingesetzt werden und jeweils für robuste
Durchgehend bewehrte Fahrbahndecken aus Beton . beton 11-2005 S. 536 [3] Meier, Stefan: Bemessung und Konstruktion von durchgehend bewehrten Betonfahrbahnen . beton 11-2005 S. 540
ng von Wärmebrücken aufgezeigt. Der Planungsatlas zeigt zudem detaillierte Darstellungen von Konstruktionen und Ergebnisse von thermischen Berechnungen sowie Hilfen zur Ausschreibung. Ein neues im Pla
uren. HPP übersetzte schließlich sein ehemaliges Projekt in leichte, elegante und zeitgemäße Konstruktionen. Im Frühjahr 2004 schlossen die Pflasterer ihre Arbeiten mit dem Flächenprogramm Quinta ferro
gestellten Fertigbetonwandplatten von 3,70 x 3,70 m bildet die Basis der Gebäude. Die ungedämmte Konstruktion ist außenseitig in Sichtbetonqualität und innenseitig geglättet hergestellt. Die Größe der Dr
Brände in Räumen mit großen Menschenansammlungen auftreten, ist es besonders wichtig, dass die Konstruktion allen Menschen im Gebäude genügend Zeit zur Flucht verschafft. Hier bietet die Betonbauweise besondere [...] uer entsprechen. Ein darüber…
h durch Lüftung. Poröse dampfdurchlässige Baustoffe erfordern im Querschnitt mehrschichtiger Konstruktionen besondere konstruktive Maßnahmen, um Tauwasserniederschlag und eine Durchfeuchtung der Bauteile