ersten kohlenstofffreien Zementanlage in Geseke im Kreis Soest ein Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft in der Zementindustrie entsteht. GeZero zeigt Lösungswege auf, wie K
diesem Weg für unsere polysius ® pure Oxyfuel-Technologie entschieden hat. Gemeinsam werden wir die nachhaltige Reduzierung der CO2-Emissionen in der Zementproduktion vorantreiben. Lägerdorf ist für thyssenkrupp [...] r Beitrag zur Mission von Holcim…
andere Industrien wird. “Der Erfolg der Energiewende entscheidet sich auch mit der Frage nach einer nachhaltigen, das heißt CO2-neutralen, Produktion von Baustoffen. Die pure oxyfuel-Technologie wird ein we [...] vollständig abzuscheiden. Dadurch lässt…
Carbonbeton-Wand-System, welches kürzlich mit dem Sächsischen Landespreis »Baupraxis der Zukunft – nachhaltig, innovativ, zirkulär« ausgezeichnet wurde, kommt dabei erstmals bei einem öffentlichen Gebäude [...] sondern gewährleistet auch Sicherheit und…
Architekten auch aus praktischen Gründen für den Baustoff: „Selbstverständlich war für uns das Thema Nachhaltigkeit und die Weiter- beziehungsweise Wiederverwendbarkeit des Materials ein großes Thema“, erklärt
geglättet. Die Farben wirken dadurch seidig matt. Die Beständigkeit und Leuchtkraft der Farben wird nachhaltig erhöht - ohne dass funktionale Zugeständnisse nötig sind. Hadi Teherani Alida Grundstücksgesellschaft
Zukunft möchten wir in Heidelberg innovative Bauweisen voranbringen und einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten.“, betont Bauherr Hans-Jörg Kraus, geschäftsführender Gesellschafter der KRAUSGRUPPE
Jahre bis 2017 noch in Buchform publiziert, so werden sie künftig – nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit – in digitaler Form vorgestellt. Dazu wurde die neue Homepage in einem besonders anwenderfreundlichen
Arbeitskreisen Werkleiter, Konstruktion, Fassaden, Montage, Arbeitsvorbereitung und Produktion sowie Nachhaltigkeit und Umwelt die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch unter Fachleuten bietet. Die F