Außenbereich laufen, sind thermische Trennungen vorgesehen. Als Teil der Außenwände sind die Attiken in Ortbeton mit Sichtqualität (horizontale Bretterschalung) sowie einem Gefälle von 5% zur Dachfläche ausgebildet [...] Ergebnis der Oberfläche ist im…
Meter-Raster bilden das Skelett. Für Stützen, Decken und Treppenhauswände wählten die Architekten Ortbeton mit sichtbaren Schalungsspuren. Die geschlossenen, tragenden Fassadenplatten bestehen aus vorgefertigten
Beton“ des DAfStb verwiesen. Errichtet wird die weiße Wanne üblicherweise geschosshoch, entweder aus Ortbeton mit Systemschalung oder aus vorgefertigten Elementwänden (Dreifachwänden). Fachinformationen zur
auch die Bergstation der im Nordosten der Schweiz gelegenen Seilbahn wurden optisch aufwändig mit Ortbeton auf Basis von Dyckerhoff WEISS gestaltet. Der Bauherr hatte sich nach Herstellung mehrerer Musterwände
für Warmwasser runden das anspruchsvolle Energiekonzept ab. Der Sockel sowie die Decken wurden in Ortbeton erstellt. Die tragenden Außenwände der beiden oberen Geschosse sind als werkseitig vorgefertigte
ebietes Badberg begrünt. Sämtliche Stützen sowie die Treppe mit durchgehender Brüstung sind aus Ortbeton hergestellt. In den Produktionsräumen sind die Sichtbetonoberflächen hydrophobiert. Geis & Brantner
und Rücksprünge zusätzlich Tiefe und Struktur verleihen. Die Betonflächen sind aus ortsüblichem Ortbeton in 25 cm Dicke und mit glatter Schalung hergestellt, ebenso die Decken. Ein durchgehender Betonunterzug
teilen sah das architektonische Konzept für die Gebäudehülle nichttragende Fassadenelemente aus Ortbeton vor. Sie sollten eine freie Formgestaltung erlauben und jede Außenwand zu einem Unikat machen. Um
sorgt Glas für die gewünschte Transparenz. Die horizontalen und vertikalen Wandscheiben aus hellem Ortbeton laufen wie gefaltete Flächen um die Ecke. Sie scheinen in einem Arbeitsgang hergestellt zu sein
und bewirken einen fast sakralen Raumeindruck. Der Baukörper besteht aus zwei Betonschalen, die in Ortbeton ausgeführt sind, einer inneren Tragschale mit 25 cm Dicke und 12 cm Dämmung und einer äußeren rot