Transportbetonwerk produziert, sein Einbau auf der Baustelle überwacht. Eine komplexe Aufgabe war die Planung und Ausführung der dreidimensionalen Schalungen für die frei geformten Bauteile, wie etwa der Foyertreppe
komplette Lösung für eine firmeneigene Ladeinfrastruktur an: Von der Beratung über Konzeption, Planung und Bau bis hin zur Betriebsführung. Das Unternehmen verfügt über eine langjährige Expertise und
glichkeiten. Empfangstresen der HOCHTIEF Konzernzentrale Essen (H3O Haus): Bauherr: Hochtief AG Planung: LUCEM GmbH Material: LUCEM LINE Anthrazit Format: 120 cm x 60 cm Stärke: 15 mm Montagesystem: H [...] Empfangstresen der HOCHTIEF Niederlassung…
eine klimaneutrale Zukunft: Konstruktionen aus Beton haben hier großes Potenzial. Worauf es bei Planung und Bau konkret ankommt und wie die Eigenschaften des Betons optimal genutzt werden können, zeigt
der niedrige Portikus im Eingangsbereich – blieben dabei erhalten. Darüber hinaus begriff das Planungsteam den Bestand als Grundgerüst, das stellenweise von neuen Raumeinheiten durchbrochen und überformt [...] übernehmen dabei den Lastabtrag einiger…
und als Grundlage für die Ökobilanzierung von Gebäuden genutzt werden. „Insbesondere für frühe Planungsphasen stellen EPD`s Informationen für die Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden bereit. Neu in den
Felix Beltermann, Vertrieb Heidelberger Beton, Gebiet Franken, uneingeschränkt bei: „Durch die gute Planung konnten wir alle Rohstoffe rechtzeitig bestellen, sodass die Logistik reibungslos lief.“ Beide U
Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner. Dabei wird bei einem Planungsvolumen von 8,5 Milliarden Euro eine jährliche Bausumme von 240 Milliarden Euro bewegt. Nur dass die
gleichzeitig das Ensemble mit zeitgenössischer Sichtbetonarchitektur eindrucksvoll vervollständigt. Die Planung für Sanierung und Anbau stammt von den Architekten des Baseler Büros Christ und Gantenbein, die den