gegossen. Bei der Vorbereitung der Betonarbeiten wurde die Hochschule vom InformationsZentrum Beton unterstützt. Gearbeitet wurde mit einer Leichtbeton-Fertigmischung. Insgesamt eine Tonne Leichtbeton wurde [...] Bereichen Anwendung: zum Verfüllen von…
er Kotowicz das Projekt. Die Rohbauten mit vor Ort gegossenen, teils in Sichtbeton ausgeführten Stützen mit rund 8.300 Kubikmetern Beton in unterschiedlichen Festigkeitsklassen von C8/10 bis C50/60 mit [...] oder Hohlraumböden mit Bodentanks Anschlüsse…
lieferte die sibobeton etwa 700 m³ Normalbeton der Festigkeitsklasse C30/37. Die technische Unterstützung im Werk und auf der Baustelle erfolgte durch die GfBB Prüftechnik, Lengerich. Quelle: SIBO-Gruppe
WU-Beton tritt überall sichtbar zutage, außen wie innen, an Wänden, Decken und den wenigen schlanken Stützen. Das Material sorgt für einen robusten, pflegeleichten und in diesem Sinne auch nachhaltigen Bau
zwischen den stützenden Scheiben und dem Betondach, in den gleichzeitig auch die Entwässerung integriert werden sollte. Das grundlegende statische Modell ist ein Rahmentragwerk mit Stützen, die am Fußpunkt [...] Kopfpunkt der Stütze, der über eine…
Regatta schaffte. Partner vor Ort waren die Stadt Heilbronn und der SV Union 08 Böckingen e.V. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bundesgartenschau Heilbronn, BASF Construction Solutions GmbH,
einem sogenannten Infinity Pool – einem Schwimmbecken mit überspültem Abschluss zum Tal. Dessen Stützmauern entsprechen teilweise den Außenwänden des Untergeschosses. Das Erdgeschoss wartet mit einer fließenden
Straßenniveau an den Säulengang des Neuen Museums an und bildet mit dessen Längsfassade einen von Stützen umstandenen Innenhof, der das Motiv des Kolonnadenhofs vor der alten Nationalgalerie in leicht v
org. Themen: • Bauteilaktivierte Betonbauteile – Technologie und Nutzen • Fassadengestaltung mit Stützen aus Schleuderbeton mit Sichtanforderung • Ressourcenschonender Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung