-Wand Leichtbeton-Mauerwerk Wandelemente aus Leichtbeton Doppelwand-Elemente Stützen aus Beton Stützen aus Ortbeton Stützen als Betonfertigteil Treppen aus Beton Tiefgeschoss Fundamente Betonböden und
t sollen die Kommunikation zwischen Auftraggebern, Architekten, Planern und der Bauausführung unterstützen und erleichtern sowie eine übereinstimmende Bewertung der erreichten Sichtbetonqualität ermöglichen [...] Substanzverluste rasch ihr gewünschtes…
den Seiten eine Dicke von 75 cm, an der Decke 35 cm. Aufgrund dieser Materialstärken konnte auf Stützen oder tragende Wände in den Innenräumen verzichtet werden. Die Folge sind großzügige Räume, deren [...] gewährleisten die notwendige Funktionalität.…
Material prägt der Baustoff Beton sowohl die Hülle als auch die Innenräume der Neubauten: Wände, Stützen und Decken bestehen daraus, ebenso die Treppen und Böden. Wie die vorhandenen Pavillons wurden auch
nicht erlaubt. Alle Stützkerne mussten deshalb in einem Betonierschritt ohne Unterbrechung bis zur Höhe der Badebenen betoniert werden. Die Betonierkanten verliefen an einigen Stützkernen in sehr spitzen Winkeln [...] gebrochen werden. Verlangt war die…
auskragenden Gebäudeteil mit einer Länge von 12 m. Um die Sockel herum wurden mehr als 1.000 12 m hohe Stützen aufgestellt. Darüber sorgt ein Hängewerk aus Stahl mit 160 m Länge und der Form eines umgedrehten [...] Einheit verbinden. Die Geschossdecken…
stellt eine Verbindung zwischen Straße, Naturraum und dem Übergang zur Stadt her. Auf schlanken Stahlstützen stehend, ragt der kubische Baukörper aus Sichtbeton und Glas nun über die Mauer in den Straßenraum
man ein Stützgerüst, auf das eine vollflächige Schalung auf der Höhe der späteren Unterkante der Kassettendecke montiert wurde. Die Löcher für die Fertigteilstützen sparte man dabei aus. Die Stützen bestehen [...] die unterirdische Konstruktion ab. Die S…
statische, aber vor allem eine ästhetische Aufgabe, denn: „Die Besonderheit der wellenförmigen Stütztragwerke hat in erster Linie gestalterische Gründe, die das Schulgebäude unverwechselbar erscheinen lassen
Leitgedanken wie z.B. Abbau von Bewegungsarmut bei Schülern oder Förderung von motorischen Fähigkeiten unterstützen. Die verschiedenen Themeninseln wurden schrittweise, abhängig von den unterschiedlichen Finan