Sichtbetonelementen, von denen 16 Stück verbaut wurden. Sie sind etwa 7 m lang und 3,64 m hoch. Auf der Baustelle wurden sie mit einem Kran platziert und mit einem variablen Befestigungssystem aus Edelstahl an
erfolgte von unten nach oben in zwei Lagen. Während der Betonagen wurde jedes Fahrzeug auf der Baustelle auf Konsistenz geprüft, dies war das wichtigste Abnahmekriterium für den Betoneinbau. Zum Einsatz
produkte in Aktion sehen. • Baustellenbesichtigung: Eine geführte Tour durch zwei verschiedene Baustellen ermöglichte es den Teilnehmern den gesamten Prozess von der Planung über die Produktion bis zum
vorgefertigt – Böden, Wände und Fassadenelemente. Die vorgefertigten Betonelemente erlaubten es, die Baustelle auch bei unter 5 °C fortzuführen und sparten erheblich Zeit – pro Woche wurde ein Stockwerk fer
SF erreichte mit einem C25/30, F6 die gewünschte Druckfestigkeit. Die Quellmittel wurden auf der Baustelle mit dem Easycrete vermischt und wirkten gegen das Schwinden des Betons. Der Beton konnte sich so
bessere Dämmwerte. Darüber hinaus entfallen nicht nur zeit- und kostenintensive Dämmarbeiten auf der Baustelle, wegen der streichfähigen Oberfläche der Außenwand kann auch auf Verputzarbeiten ganz verzichtet
Sichtbetonelementen, von denen 16 Stück verbaut wurden. Sie sind etwa 7 m lang und 3,64 m hoch. Auf der Baustelle wurden sie mit einem Kran platziert und mit einem variablen Befestigungssystem aus Edelstahl an
aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Größe mit dem schweizweit größten Raupenkran versetzt. Auf der Baustelle erfolgte dann das Zusammenfügen der vorgespannten Elemente. Die „gefalteten“ Stützen sind mit einer
Erprobungsflächen empfohlen. Diese dienen dazu: die unter den tatsächlichen Randbedingungen der Baustelle herstellbare Qualität festzustellen, das technische Vorgehen zu entwickeln oder abzusichern, den [...] voranschreitenden Betoneinbau mit optimaler…
Luftgehalt erläutert. Autoren: Michaela Biscoping, Dr.Thomas Richter B5-Überwachen von Beton auf Baustellen Ausgabe 10-2014 Die Betonnormen DIN EN 206-1 und DIN 1045 unterscheiden zwischen Standardbeton [...] Darum beschäftigt sich das Merkblatt v.a. mit…