prozessbedingten CO2-Emissionen abgeschieden und zu Standorten zur stofflichen Nutzung oder zu dauerhaften CO2-Lagerstätten transportiert werden. Dazu führen bayernets und Rohrdorfer eine Machbarkeitsstudie
sein, die eine vollständige CCS-Wertschöpfungskette für die Abscheidung, den Transport und die dauerhafte Speicherung aller CO2-Emissionen an einem deutschen Binnenstandort realisieren. Ich freue mich [...] Werksgelände wird dazu beitragen, den Bedarf…
direkte Basis für die nachfolgende Asphaltdecke – und bringt dafür auch die nötige Stabilität und Dauerhaftigkeit mit. So liegt die Lebenserwartung für den Liapor-Leichtbeton bei mindestens 50 Jahren. Damit
Satteldach angelegt, wurde bereits 1915 die hölzerne Innenkonstruktion durch einen wesentlich dauerhafteren Stahlbetonskelettbau ersetzt. An der Nordwestseite kam ein ganzer Gebäudeabschnitt hinzu, was [...] galt es, seine heutige Tragfähigkeit und…
Betonherstellung im Spannungsfeld zwischen Ressourcenverfügbarkeit und Dauerhaftigkeit Gleich in zwei Orten, dem am Rande von Fulda in der vorderen Rhön gelegenen Künzell sowie in Ankum, einem alten Marktort [...] dem zentralen Thema „Betonherstellung im…
„Roadmap“. Dyckerhoff ist heute in nahezu allen Bereichen Teil des Entwicklungsprozesses hin zu dauerhaften und nachhaltigen Baustoffen. Beispielhaft nannte er die bereits heute bei Dyckerhoff produzierten
erungen: materialeffiziente und innovative Konstruktionen, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Dauerhaftigkeit des Materials, präzise Vorfertigung, kurze Bauzeiten und der Einsatz von Recyclingmaterial –
ökologische Aspekte bei der Baustoffwahl eine Rolle: „Die monolithische Gebäudehülle ist besonders dauerhaft und langlebig. Außerdem enthält sie keinerlei erdölbasierte Stoffe“, betont die Architektin. „Nicht
Wasserbedarf und Verarbeitungszeit oder Verarbeitbarkeit und Pumpen, aber auch Frühfestigkeit und Dauerhaftigkeit, stellte Dr. Marco Decker von der Master Builders Solutions Deutschland GmbH aus Staßfurt „B
und zur Marktreife zu bringen. Durch Hinzufügen des Additivs in die Betonrezeptur bleibt das CO₂ dauerhaft gebunden und eine echte Kohlenstoffsenke entsteht. Dadurch werden die Emissionen aller Einsatzstoffe [...] steht der c-ton QUADRO seinem…