modernen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Durch intensive Forschung und Entwicklung in Kooperation mit weiteren Partnern ist es AHE gelungen, technischen Kohlenstoff
Vertreterinnen und Vertretern der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. Ziel von solid UNIT ist es, das Wissen um die Klimasc
November in Hannover aus. Eingerahmt von einer Fachausstellung stellen Fachleute aus Baupraxis und Forschung in drei Themenblöcken die neuesten Entwicklungen im Betonbau vor. Nachhaltigkeit, Digitalisierung
E.h. Otto Graf hat der damalige Bundesverband der Deutschen Zementindustrie 1981 bei der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) die Otto-Graf-Stiftung eingerichtet. Alle zwei Jahre
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen im Betonbau teilten renommierte Fachleute aus Forschung und Baupraxis ihr Wissen. Ziel der Betonfachtagung ist es, neben den theoretischen Grundlagen der
SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU sowie renommierten Fachexpertinnen und -experten aus Forschung und Lehre zusammen und umfasst aktuell acht Mitglieder: • Prof. Lucio Blandini (Vorstand Werner
wirtschaftlichen Chancen weiterzuentwickeln. Unterstützt werden möglichst praxisorientierte Forschungsvorhaben, Wissenstransfers, Modellprojekte und innovative Bauverfahren. Anträge zur Förderung können
Timo Gließner. „Die aktuelle Zertifizierung ist ein Resultat von Teamleistung und von exzellenter Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Da ist man stolz, Mittelständler zu sein“, so Johannes Lehde. Quelle:
Verbänden und Unternehmen der Bauwirtschaft und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. 2021 folgte die Gründung von solid UNIT Bayern, seit 2022
Betonherstellern sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ausbildungseinrichtungen, Lehre und Forschung wie auch an Sachverständige. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme und zum Mitdiskutieren ein! Die