Wanne verzichtet werden und es kam der nach der neuen Typenstatik bemessene wasserundurchlässige Ortbeton zum Einsatz. In zwei Betonierabschnitten entstanden anschließend die 25cm starken Außenwände, ebenfalls
n Betonfertigteilen ohne Wärmedämmung errichtet werden. Fundamente, Sohlplatte und Dach sind in Ortbeton hergestellt, geschalt wurde mit einer Stahlschalung. Für die Fertigteile wurde eine Betonmischung
angeordnet, damit die Wirkung des offenen Wohnraums ungestört bleibt. Das gesamte Haus wurde aus Ortbeton errichtet, was nicht zuletzt statische Gründe hat, denn das Hanggrundstück befindet sich in einem
errichtet werden sollte. In seiner Höhenentwicklung leicht abgestuft, besteht die Tragstruktur aus Ortbeton, die Außenhülle aus Glasfaserbetonfertigteilen mit reliefartiger Oberfläche, die der Fassade Plastizität
Module mit Querschnitten in Form von rechtwinkligen Trapezen produziert, geliefert und auf einer in Ortbeton gegossenen Bodenplatte montiert. In Paradinha wählten die Beteiligten eine andere Vorgehensweise:
Neubauten ungewöhnliche Patina, die das rätselhafte Element des Entwurfs noch unterstreicht. Die in Ortbeton erstellten Wände und Stützen zeigen den Abdruck kleinformatiger Schaltafeln in einer einheitlichen
in anthrazitfarbenem Kleid erscheint. Gebaut wurde das Wohnhaus als einschalige Konstruktion in Ortbeton. Nicht nur der Baustoff Beton in seinen Farbnuancen, auch die raue Textur der Fassade nimmt Bezug
Massivbau. Auch der umlaufende Rahmenbau sowie die Schotten, auf denen er aufgeständert ist, sind aus Ortbeton errichtet, hier allerdings vollständig als Sichtbeton ausgeführt. Seine sehr hellen und ebenen
raumhohen Verglasungen zu den Innenhöfen. Boden, Decken und tragende Wände des Gebäudes sind aus Ortbeton hergestellt. Der Bodenaufbau besteht aus einer einer 15 cm dicken Betonplatte, einer Trennschicht
speziell angefertigt werden. Insgesamt 600 Tonnen Bewehrungsstahl, 1.175 m Spannstahl und rund 3.000 m³ Ortbeton kommen zum Einsatz. Für die Tragfähigkeit der Stahlbetonkonstruktion sorgt ein kompliziertes Raster