gestrichen, da sie nicht direkt mit der Dauerhaftigkeit des Leichtbetons korrelieren“. Zwar gelten für Normal- und Leichtbetone die gleichen Einflüsse auf die Dauerhaftigkeit. Die Festigkeit des Leichtbetons [...] Baustellenbedingungen hergestellt und…
realisiert werden können und führt die Vorteile der Bauweise detailliert aus. Dazu gehören neben der Dauerhaftigkeit, die statisch-konstruktiven und bauphysikalischen Eigenschaften genauso wie die vielfältigen
zwar ohne dass Sie auf die Vorteile verzichten müssten, für die Beton bekannt ist: Stabilität, Dauerhaftigkeit, Flexibilität. Leichtes Einfügen von Fenstern und Türen Betonfertigteilwände werden bereits im
wird den Bewohnern von Gebäuden eine hygienisch einwandfreie Lebensweise ermöglicht sowie ein dauerhafter Schutz der Baukonstruktion gegen klimabedingte Feuchteeinwirkungen sichergestellt. Mindestanforderungen [...] wärmeübertragende Umfassungsfläche…
ndlung und Schutz des jungen Betons Ausgabe 04-2014 Druckfestigkeit allein garantiert keine Dauerhaftigkeit. Beton nach DIN EN 206-1 [1] bzw. DIN 1045-2 [2] muss auch dicht sein. Denn je geringer die Porosität [...] Tage der Hydratation, um das…