eines Generatorenherstellers von den Architekten Barkow Leibinger bündelt die Bereiche Produktion, Forschung und Verwaltung an einem Standort. Bisher waren diese auf diverse Gebäude in der Innenstadt verteilt [...] wurde hier auf ungewöhnliche Weise…
Partner. Der Neubau verfügt über eine Nutzfläche von 14.600 Quadratmetern und beherbergt Labors für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildungswerkstätten für Mediengestalter, Drucker und Buchbinder. Der Komplex
Das Büro- und Laborgebäude auf dem Biomedizinischen Forschungscampus Berlin-Buch reagiert mit seiner geschwungenen Gebäudehülle auf den angrenzenden Waldsaum und fährt dessen Kontur gewissermaßen nach
Augustin und Frank, Berlin Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Pichler Ingenieure, Berlin/Potsdam (Tragwerksplanung); Stefan Tischer mit Joerg Th. Coqui
Max-Planck-Institut für Meterologie unter einem Dach - eine äußere Entsprechung der beiden Forschungsbereiche findet sich in der Fassadengestaltung wieder: Die Farbgebung ist in den Tönen "ozeangrün" und