abzeichnet. Im Vergleich zu flüssigerem Beton bzw. bei Verwendung einer glatten Schalung ist die Oberfläche von Stampfbeton poröser und offener, was ebenfalls gut mit dem historischen Mauerwerk korrespondiert [...] dem dahinterliegenden Flachdach wurde…
Textilbeton bilden den 60 cm x 60 cm x 40 cm quaderförmigen Beistelltisch. Die papierartig gefalteten Oberflächen mit der rauen leinenartiger Struktur möchte man am liebsten glattstreichen. Falten und Muster sind
e wurden vom Betonwerk als Fertigteile hergestellt und haben die gleichen Anforderungen an die Oberfläche wie bei Wänden und Decken, die in Ortbeton (Sichtbetonklasse 2) gefertigt wurden. karl gold architekten
Dyckerhoff Terraplan ein monolithischer, geschliffener Betonboden der dank seiner feinen und ebenen Oberfläche und seiner großen, fugenarmen Felder optisch dem klassischen Terrazzo ähnlich ist. Für die stets [...] für die regionalen Komponenten Moselsand…
kleinteiligen Steinzuschlag eine lebendig strukturierte Oberfläche in einem warmen Erdton. Die Farbgebung in Kombination mit der strukturierten Oberfläche des Waschbetons verortet den Neubau auf dem historischen [...] entmischten sich der hohe Sandanteil…
Kerndämmung umschlossen. Der hellgraue Sichtbeton fällt dabei durch besonders glatte und gleichmäßige Oberflächen auf. Die Ankerlöcher der Schalung sind sichtbar belassen und machen so den Fertigungsprozess der
Beschaffenheit gut zur Abbildung ihrer Maserung. Ihre gehobelte oder – wie in diesem Fall- sägeraue Oberfläche bildet sich auf der Betonoberfläche ab. Man verwendet Fichten-, Kiefern- und Föhrenbretter. De
perfekte scharfkantige Ausführung der Sichtbetonfassade, das reduziere Schalungsbild, die glatten Oberflächen sowie die leichte Maserung des Betons - das alles zeigt, wie weit das Büro mit seiner Erfahrung
und Berger bot für die Sanierung ein besonderes Verfahren an. Die Betonfläche wurde hierbei nur oberflächig abgestrahlt. Im Raster von 25 mal 25 Zentimeter schoss man Edelstahlnägel in den Beton, an denen