Fassade abschließen. Weiße Vorhänge sorgen für den notwendigen Sichtschutz. Das Gebäude besteht aus Ortbeton, die Außenwände sind 22 cm dick. Nach innen hin folgt eine Dämmschicht aus dicht verklebten extrudierten
Wandstärken sind 42 cm stark. Diese bestehen von außen nach innen aus 20 cm dicken Wänden aus hellem Ortbeton, 12 cm Dämmung, 8 cm Ziegel und 2 cm Putz. Die Einteilung der Schaltafeln strukturiert die Außenfassade
Konterlattung und abschließend die Wellplatten aus Faserzement. Alle Innenwände und -decken wurden aus Ortbeton gefertigt und ihre Oberflächen ohne jegliche Veredelung belassen. Selbst der Herstelleraufdruck
t in der grünen Umgebung bildet. Die Anlage wurde in gemischter Bauweise aus Betonfertigteilen, Ortbeton und Spritzbetontechnik errichtet. Je nach Form und Neigung ist Aufbau und Zusammensetzung unter
geplant; seine Konstruktion ist einschalig. Wände, Dach und Decken bestehen aus 25 cm starkem, WU-Ortbeton C 25/30. Die Oberflächen der beiden Teilbaukörper unterlagen einer unterschiedlichen Behandlung:
abgestimmt sind die Aluminiumrahmen der dreifachisolierten Fenster. Bei der Ausführung des komplett aus Ortbeton der Konsistenzklasse F 3 (schwach fließend) errichteten Gebäudes bestand die größte Herausforderung
(Caissons) aus Beton mit rechteckigem Querschnitt eingeschwommen und in das Flussbett abgesenkt. Ortbeton für Tunnelinnenschalen Bei bergmännisch aufgefahrenen Tunneln führte die Spritzbetonbauweise (Neue [...] zu einer zweischaligen Bauweise mit einer…
Box aus neun Hohlkörperfertigteildecken und zwei Treppenläufen. Diese wurden auf der Baustelle mit Ortbeton so gefügt, dass ein in sich tragfähiger, zusammenhängender Block entstand. Dieser Teil des Gebäudes [...] befindet sich eine sieben Zentimeter…
D Architekten aus Bielefeld entwickelt Für die stark gewundene Eingangstreppe wählten die Planer Ortbeton, für das 20 m hohe Konzertsaaldach mit seiner pyramidal-polygonalen Form und den sämtlich in sich [...] die Kopfbolzen der darunterliegenden…
vor Ort gefertigt. Zeugnis der Umstände Das Haus entstand in vielen kleinen Betonierabschnitten in Ortbeton und zeigt deutlich die Spuren des Bauprozesses. Die sehr rohen und oft verfärbten Oberflächen wurden