aufwartet. Von dort aus führen Rampen und Treppen über mehrere Plateaus nach unten. Die entsprechenden Stützmauern sind wie die auf dem Grundstück erhalten gebliebenen historischen Mauerreste in Naturstein ausgeführt
Architekten mit dem Aufstützen des zweigeschossigen Gebäudes: Unter dem bunten Glaskleid der Wache wird dabei die robuste Betonkonstruktion sichtbar. Die großen, X-förmigen Sichtbetonstützen machen den Außenraum [...] Jagemann Betonfertigteilwerk,…
Gebäudekomplexes aus Betonfertigteilen. Durch diese Konstruktion konnte im Inneren weitgehend auf Stützen und tragende Wände verzichtet werden, was besondere Gestaltungsfreiheit bei der Grundrissplanung
über den beiden unteren Geschossen angeordnet ist, wird von V-Stützen und im vorderen Bereich durch einen Treppenturm getragen. Die V-Stützen sind im Schleuderbetonverfahren unter Verwendung von hochfestem [...] porenfreie Oberfläche. Passend zur Fassade…
möglichst keine Stützen den Raum verstellen, weshalb dort Trägerspannweiten von bis zu 27 m realisiert wurden. Im Bereich der Tore und des Saals helfen unauffällig platzierte Stahlstützen beim Lastabtrag
Jura gelb beigemischt. Die eher schmalen Fenster wechseln sich mit 70 cm tiefen und 65 cm breiten Stützen ab, die alle den gleichen Abstand zueinander haben. Durch die mit 40 cm außerordentlich tiefen F
hellem Sichtbeton. Der dazwischen liegende Luftraum veranschaulicht die Konstruktion der nahezu stützenfreien Betonfläche und verdeutlicht gleichzeitig die Eigenständigkeit der einzelnen Gebäudeteile mit
Binderabstand größer ist als die maximale Stützweite der Dachplatte. Bei Stützweiten bis zu 15 m können Pfetten aus Stahlbeton eingesetzt werden, bei Stützweiten bis 20 m aus Pfetten aus Spannbeton. Die [...] platten Bewehrte Porenbetonplatten kommen in…
einmal naturbelassen für die Decken, einmal ebenfalls Anthrazit eingefärbt für einige Wände und Stützen. Die Architekten kombinierten ihn dort mit weißen Bürotrennwänden, hellem Bambusparkett und dunklem
Teilnahmebedingungen: Diese Veranstaltung sowie der Eintritt zur „Nordbau“ ist Dank der freundlichen Unterstützung durch die Messeleitung, der Hallenbetriebe Neumünster GmbH, für die Teilnehmer kostenfrei. An