Treppe mit Brückenauflagern thermisch getrennt. Die Treppenwand ist im Gegensatz zu der glatten Schalung der Brüstung und der Treppenstufen mit einer horizontalen Schalungsstruktur gestaltet. Alle Fenster
scharfkantig und somit gut lesbar sein. Die Buchstaben wurden aus Polystyrol ausgeschnitten, in die Schalung geklebt und nach dem Erhärten des Betons wieder heraus gelöst. So ließen sich exakte Kanten und
Dachrand und ist von außen nicht sichtbar. An den Längswänden strukturiert das Fugenbild der glatten Schalung die Sichtbetonoberfläche. Im unteren Fassadenbereich folgt die Einteilung dem Raster von 1,20 x
und diversen asymmetrisch angeordneten Fenstern und Gucklöchern auf und wurden mit einer festen Schalung realisiert. Der Beton musste in einer Konsistenz oberer F2, unterer F3 als C 30/37 pumpfähig angeliefert
ebenso die in Europa aufwendigen Details zu Dachabdichtung und Dachrändern mit Blechabdeckungen. Als Schalung wurden horizontal liegende Schalbretter verwendet. Cadaval & Solà-Morales, Barcelona/E privat Puerto
Bodenplatte bestehen aus rostbraun eingefärbtem Weißbeton. Nach der Fertigstellung wurde die mit glatter Schalung hergestellte Oberfläche mit einem Winkelschleifer von Hand nachbearbeitet. Das Ergebnis ist eine
Schweigert bevorzugten, glatten Schalung mittig in den Schaltafeln und lassen ein gleichmäßiges Ankerbild entstehen, das auf die Fensteröffnungen abgestimmt ist. Die Schalung wurde von den Betonbauern ohne
Ergebnis der Oberfläche ist im ganzen Haus homogen. Schalung Die Wände sind als Stahlbetonwände in Ortbeton mit Sichtbetonqualität ausgeführt. Als Schalung kam eine Trägerschalung zum Einsatz. Verwendet wurde
Freiheit für individuelle Formen. Leerrohre für die Installation und Durchdringungen werden erst in der Schalung montiert. So ist Flexibilität bis zum Betonieren der Wand gegeben. Ihre guten Wärmedämmeigenschaften [...] beiden Fertigplatten mit…