wurde zunächst die Bodenplatte betoniert. Die darauf stehenden Stahl-Rahmenschalungen nahmen den hohen Schalungsdruck, der sich beim Einbringen eines LVB bildet, sicher auf. Zur Bodenplatte hin mussten die
fensterlose Bereich ist nahezu vollständig (Decken, Wände, Einbaumöbel) in Weiß gehalten, nur der Boden ist in schwarzem Gussasphalt ausgeführt. Die raue Fassade aus Splittbeton ist anthrazit eingefärbt [...] Licht warm und einladend nach außen. Auch der…
genutzt werden. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erforderten eine flexible Gestaltung: Der Boden besteht aus 108 elektromechanisch betriebenen Podesten, die variabel zwischen 0 und 3 m angehoben [...] Extra verleiht. Ansonsten überwiegt das…
nun vorhandenen Qualität realisieren zu können, wurden die Rundungen des Treppenverlaufs auf den Boden aufgezeichnet, dann die Schalung gestellt und alles direkt vor Ort betoniert. So geleitet sie heute [...] realisiert werden. Ott Architekten, Augsburg…
Rütteln. Die Betonmischung für die Böden musste etwas spezieller sein, um ein Diamantschleifsystem verwenden zu können. Das Schleifen dient dazu, eine Bodenoberfläche zu schaffen, die so eben wie möglich [...] Kardorff Ingenieure Lichtplanung; WSP…
ein geglätteter weißer Gipsputz der Qualitätsstufe Q3. Die ebenfalls weißen Böden bestehen aus Betonwerkstein. Wände und Böden dienen darüber hinaus als Heizflächen, die mit Erdwärme aus 120 Meter Tiefe [...] der die schlichte Möblierung aus lasierter…
und Spurwege, Fundamente und Stützen, Rohre, Wände, Hof- und Wegebefestigungen, Dachsteine, Decken, Böden oder Pflastersteine: Landwirtschaftliches Bauen ist ohne Betonprodukte nicht mehr vorstellbar. Bauteile
Besucher in den Ausstellungsbereich herab. Die Flächen sind aus Sichtbeton hergestellt, an Wand und Boden stülpen sie sich wie Negativformen hervor. In ihrer puristischen Gestaltung nehmen sie sich zurück
-Konstruktion vor Witterung geschützt. Das architektonische Konzept von versatzfreien Flächen in Boden, Dach und Fassade stellte die Planer und Ausführenden vor große Herausforderungen bezüglich Toleranzen
die Architekten auf Beton. Eine puristische Betontreppe verbindet die beiden Stockwerke. Ein edler Fußboden, Kamin, Küchenblock und Schiebetür aus Beton unterstreichen den modernen Charakter der Wohnräume