Diskussion, anschließend Pause 10:05 Uhr DIN 1045-Teil 3: Bauausführung und Qualitätssicherung auf der Baustelle Dipl.-Ing. Roland Pickhardt, Dipl.-Ing. (FH) André Weisner 11:45 Uhr Diskussion, anschließend Pause
Stäbe, die noch keine Spuren der Oxidation zeigten, also frisch aus dem Werk geliefert wurden. Die Baustelle war während der Arbeiten an der Kugel von einem verfahrbaren Gerüstdach geschützt. Um Verfärbungen
inklusive Fenster- und Türöffnungen sowie Leerrohren vorgefertigt und ähnlich einem Fertighaus auf der Baustelle montiert. Auf Wunsch können im Werk auch Tür- und Fensterzargen oder Schutzraumteile eingebaut werden
Das Material für den Betonboden wird im Transportbetonwerk gemischt und im Fahrmischer auf die Baustelle gebracht. Dort lässt es sich mit Hilfe moderner Maschinentechnik schnell und wirtschaftlich einbauen
Auffüllmaterial aus Sandbeton aufgefüllt, verdichtet und mit einem Ausgleichsputz abgezogen. Auf der Baustelle wurde ein Negativ als Schalung hergestellt. Auf dieser Schalung wurde die Bewehrung verlegt. Um
rnungen lassen sich sehr helle Betonoberflächen erzielen. Die Verarbeitung im Werk und auf der Baustelle erfordern jedoch große Sorgfalt und sauberes Arbeiten. Laut Ausschreibung wurde Beton der Sicht
Nahverkehrsbahnen werden auch Betonfertigteil-Gleisroste angeboten, die eine einfache Montage auf der Baustelle und die sofortige Befahrbarkeit bieten. Straßenbahngleise im Straßenraum Straßenbahngleise werden
Decken hin unterstützt diesen Effekt. Die auf dem Schenkel stehenden Betondreiecke wurden auf der Baustelle als Ortbeton verbaut. Besondere Herausforderung beim Einbau dieser 35 cm dicken Betondreiecke war
Wurmlingen. „Die Firma Elsäßer hat unserer Gemeinde mit der daraus resultierenden Schnelligkeit auf der Baustelle sehr geholfen, Kitaplatzzusagen fristgerecht erfüllen zu können.“ Elsäßer fertigte im Werk mit
ge Dachplatten aus gefügedichtem Leichtbeton im Werk mit einer Konterlattung versehen, auf der Baustelle montiert und vor Ort zwischen der Konterlattung mit einer Wärmedämmung versehen. Ein spezieller