Slalomkurs ausgetragen. Neben sportlichem Wettkampf, Konstruktion und Gestaltung wird erstmals die Nachhaltigkeit bewertet. Das Programm der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta am Samstag, 11.06.2022, sieht folgenden
Transformation eines Parkhauses aus. Ihre architektonische Reaktivierung trägt städtebaulich auf nachhaltige und ressourcenschonende Weise zur kulturellen und sozialen Nachverdichtung bei. Die Studierenden
Viel zu selten werden im Bauen Planung und Realisierung so stark auf verantwortungsvolles, sprich nachhaltiges Bauen ausgerichtet und so eng miteinander verzahnt. Im Kern geht es darum, dem hochtechnisierten [...] dass die Häuser schön sind und gemocht…
Bauteile wie z.B. Fassadenplatten oder Treppenstufen gefertigt werden, ist Urban Mining nicht nur nachhaltig, sondern auch architektonisch relevant: Farbe und Materialität des Vorgängerbaus können aufgegriffen
„Die Auszeichnung mit dem IKU zeigt, dass wir mit unserer Forschung einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und damit zum Klimaschutz leisten. Unser Konzept ReConcrete-360° beweist, dass Beton über [...] über den gesamten Lebenszyklus von der…
che aus der Natur entlehnt und sich wie ein Baum verästelt. Im Sinne der Natur liegt auch die nachhaltige Betonzusammensetzung mit einem hohen Anteil an recyceltem Glas. Die nach dem Druck raue Oberfläche
Und auch beim Thema Nachhaltigkeit muss sich das im Jahr 2020 fertig gestellte Gebäude nicht verstecken, denn es wurde jetzt von der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) mit dem Siegel [...] Siegel „Platin“ zertifiziert. Um nachhaltiges…
betont Konstantin Pichler. „Die monolithische Gebäudehülle aus Leichtbeton ist zudem langlebig und nachhaltig, ganz im Sinne des kirchlichen Gedankens von der Bewahrung der Schöpfung.“ Funktionierender Baustoff
erfüllt. Die CSC-Zertifizierung ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für die Bewertung nachhaltiger Gebäude anerkannt. Durch die Zertifizierung werden die mit der Betonherstellung [...] Kriterien innerhalb der vier…
YouTube-Kanal des IZB ( youtube.com/betonfilme ) veröffentlicht. „Die nächste Staffel zum Thema Nachhaltigkeit wird im Jahr 2022 produziert und auch die Planungen für die Jahre 2023 und darüber hinaus stehen