einer inneren, tragenden Wand aus Stampfbeton und einer äußeren Schale aus Backstein. Bei der Fassade handelt es sich um einen Kellenwurfputz. Zunächst wurde die Stampfbetonwand erstellt, dann die Holz [...] kleine Terrasse mit Sitzbank und Tisch, den…
einmal eingehend überprüft. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren, dem Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE) in Würzburg und mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [...] lassen. Es zeigte sich, dass Recyclingbeton…
einmal eingehend überprüft. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren, dem Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE) in Würzburg und mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [...] lassen. Es zeigte sich, dass Recyclingbeton…
Meereshöhe als östlichstes Eintrittstor in den Naturpark einen wichtigen Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren und weitere Freizeitaktivitäten im Gebirge darstellt. Der Hauptzweck des neuen Gebäudes ist die [...] die Unterbringung diverser…
Gemalte Wand vor dem Bürgerspital Solothurn Eine Betonwand zu gestalten ist das eine – eine Wand in Beton zu malen etwas ganz anderes. Der Zürcher Künstler und Architekt Christoph Haerle beschäftigt sich [...] und sechzig Meter langes Bauwerk – mit…
platzsparende Lagerung und den Einsatz auf der Baustelle. Sie leiteten problemlos die hohen Lasten der Wandschalung ins Fundament ab. Besonderen Abstimmungsbedarf mit der technischen Abteilung von MEVA gab es in [...] mit vollflächiger…
sich der Blick auf der einen Seite in den Himmel, während auf der anderen Seite eine geschwungene Wand einen Servicebereich begrenzt. Für die Bekleidung dieses Bauteils verwendete das Planungsteam weiße
Die Fliesenwand im Brand Store besteht aus dunkelgrauen, scharfkantigen Rechteckformaten mit schalungsglatten Oberflächen in angenehmer Haptik. Die divergierenden Fliesenfarben beleben das Wandbild zusätzlich [...] Unübersehbar prangt hier das Logo der…
und Büros u-förmig um einen zentralen Kommunikationskern. Auch hier sorgen transparente Tür- und Wandelemente für Durch-, Ein- und Ausblicke. Das Gebäude ruht auf einem 80 Zentimeter starken Betonplattenfundament
stehen. Eine kaum genutzte Fläche mit rissigem Pflaster, die an einen Aufmarschplatz erinnerte, wandelte sich nach einem Entwurf des Büros 3deluxe aus Wiesbaden in einen von organischen Formen geprägten