Wesentliche Details komplett ausgearbeitet, Pläne und Plandarstellung sehr gut. • Kosten für die Konstruktion richtig ermittelt und auch in Zusammenhang gesetzt/analysiert. • Ablauf und Logistik (Bauzeitenplan)
wurde eine konische Schalung gebaut, die mit Beton ausgegossen wurde. Nach dem Aushärten wurde die Konstruktion mit Hilfe eines Krans um 90 Grad gekippt und an ihrer endgültigen Position aufgestellt. -cwi
gemauerte Ausfachungen ebenso entfernt wie nicht tragende Wände. Durch die weitgehend freigelegte Konstruktion treten die alten Betonkassettendecken sowie das schlichte Stützenraster in den Vordergrund, K
die mit einem diffusionsoffenen Fließ abgedeckt wurde. Zum Schutz vor Wettereinflüssen wurde die Konstruktion verkleidet. Auf Grund der hohen Wärmespeicherfähigkeit von Beton können Temperaturunterschiede
Holzhauses, das mit seiner organischen Weichheit das Rohe des Betons (Schalungstyp 1) überhöht. Konstruktion und Raumbegrenzung sind kongruent, die einzelnen Bauteile und die Arbeitsprozesse ablesbar. Die
Beton. Sie schätzen seine spezifische Oberfläche, die nicht weiter behandelt werden muss. "In der Konstruktion und in der Materialität erfüllt Beton die elementare Forderung nach Klarheit und Reduktion", so
glatte Oberfläche in Sichtbetonqualität erreicht. Innovativ ist auch die Kombination zweier Konstruktionsaufgaben (Brücke und Lärmschutzwand) mit einer interessanten Beleuchtungslösung, die Blendeffekte vermeidet
13,70 m ausgeführt. Mit den Spannbetondecken konnte eine wirtschaftliche und statisch sinnvolle Konstruktion für die besonderen Anforderungen erzielt werden. Die massiven Betonbauteile bieten eine gute
Beton und Betonfertigteile kamen dabei in unterschiedlichsten Variationen zum Einsatz – vom Konstruktions- bis hin zum Architekturbeton. Geschliffene Bodenbeläge in Terrazzo-Optik Der Boden im Erdgeschoss [...] großen Aggregaten“ ausgeschriebene Boden…
hinaus lassen sich mit Beton organische Strukturen und Formen sowie schlanke und geschwungene Konstruktionen mit gleichmäßigen Oberflächen herstellen. Gebäude wirken dadurch eleganter und wie aus einem [...] hin ufert es großzügig bis auf Bodenhöhe aus…