g geformte Einschnitte den Baukörper vom Boden bis ins Dach. Die verbleibenden wellenförmigen Wandscheiben dienen als Tragpfeiler. Insgesamt 42 gibt es von ihnen, sie sind in neun Typen unterteilt und [...] Soleil, der mit einem Mosaik von Jean Cocteau…
en Schiebeelemente vor der Garage und den raumhohen Fenstern im ersten Obergeschoss kaum von den Wänden zu unterscheiden. Für Auflockerung sorgen schräge Einschnitte, die in jeder Etage unterschiedlich [...] einem Felsplateau, während die beiden unteren…
Baulicher Lärmschutz an Straßen und Bahnstrecken Steilwall mit aufgesetzter Lärmschutzwand zum Schutz einer Grundschule und eines Wohngebiets an der BAB A1 in Wuppertal. Lärm gehört heute zu den schlimmsten [...] n. Die äußere Reibung zwischen den…
rückwärtige, dem Neubau zugewandte Fassade mit den glatten Betonfeldern erfuhr eine ähnliche Behandlung. Zur Erdbebenertüchtigung des Gebäudes wurde das Treppenhaus an diese Außenwand versetzt. Eine an dieser [...] verbunden. Buchner Bründler Architekten…
großformatige, rahmenlose Fensterflächen den Einblick ins Foyer. Die Türen sind als massive, bündig in der Wand liegende Elemente und in ihrer reduzierten, geschosshohen Form kaum als solche zu erkennen. Vielleicht [...] durch die schwebende, auskragende…
dünnhäutigen Wänden des Altbaus zu schaffen. Die klare Form des Betons erlaubt somit die Ausbildung von neuen Details, von Öffnungen und gerahmten Perspektiven. Gezielt wurde bei den 60 cm massiven Wänden aus [...] Satteldaches wurde zur Vorderseite hin…
Reste alter Bausubstanz 'gestolpert': Je näher sie sich manchen Geröllhaufen besahen, desto mehr verwandelte sich der Schutt vor ihren Augen in die Idee für ein neues Ausgangsmaterial, das architektonische [...] ist sozusagen ein superlokales…
verläuft ein Weg, der angrenzende Grundstücke erschließt. Deshalb entschied man sich für eine Winkelstützwand mit 3 m weit in den Berg reichendem Fuß, die durch eine Vormauerung verschönert werden sollte [...] Hangsicherungen. Um die Schubkräfte…
Auffahrt wurden Decken und die schräg betonierten Wände in Ortbeton hergestellt. Aufgrund der Steigungen haben die Öffnungen in den runden Wandteilen jeweils ein anderes Format. Die Schalelemente der Decken [...] die Basis für das gesamte Ziegelgitter…
bildet den östlichen Abschluss und ist mit einem Pultdach versehen. Eine dem Dachverlauf folgende Wand schließt den Raum nach Osten. Der Raum ist unterkellert und eröffnet Lagermöglichkeiten auf dem E [...] er mit großen Glasflächen sind nur mit Einsatz…