und Schimmelpilze ist, jedem Wetter trotzt und sogar Feuer standhält. Dauerhaft Bauen mit Beton Behaglichkeit Beton sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Angenehm Wohnen in Beton Bauherren-Tipp:
echsel sicherzustellen. Für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Bewohner soll ein behagliches Raumklima erreicht werden. Im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen sind Gebäude
Wärmespeicherfähigkeit und bietet somit beste Voraussetzungen für energieeffizientes Bauen. mehr Behaglichkeit Der Baustoff Beton hilft, in den eigenen vier Wänden ein angenehmes, wohngesundes Raumklima zu
harmonieren wunderbar mit der installierten Fußbodenheizung und ergeben ein sehr angenehmes, behagliches Raumklima", so Jochem Kastner. Im Inneren herrscht durch die Kombination von Fußboden- heizung
Dafür sorgen nicht nur das preisgekrönte Design und die innovative Raumaufteilung, sondern auch das behagliche Raumklima. Denn die im Leichtbeton enthaltenen Liapor-Blähtonkugeln wirken nicht nur hochwärmedämmend
Fähigkeit, Wasserdampf aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben, sorgt außerdem für ein gesundes, behagliches Raumklima. A. Tilch & G. Drexler, Diessen am Ammersee A. Tilch & G. Drexler, Diessen am Ammersee
Transportbeton und Mauerwerksbau. Gebäude in Massivbauweise zeichnen sich durch lange Lebensdauer, ein behagliches Raumklima und lange Wertbeständigkeit aus. Die massive Betonbauweise ist überlegen, wenn es um
Wärmeschutz Der Wärmeschutz soll vor allem ein der Gebäudenutzung angepasstes behagliches Raumklima sichern, und das unter wechselnden außenklimatischen Einflüssen im Winter und im Sommer bei möglichst [...] physische Wohlbefinden. Ein wesentlicher Teil…
echsel sicherzustellen. Für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Bewohner soll ein behagliches Raumklima erreicht werden. Im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen sind Gebäude