Tragfähigkeit auch bei unbewehrten Wänden voll ausnutzen zu können. Bisher verhinderten dies die Bemessungsregeln der DIN 1045-1. Damit werden auch bei der unbewehrten Wand aus Transportbeton sehr schlanke [...] Typenstatik gibt es kostenlos im Betonshop…
neuen Fassung der DAfStb-Richtlinie. Es wird auf die vielfältigen Besonderheiten bei der Planung, Bemessung und Ausführung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton eingegangen. Des Weiteren informiert
Bau der Schleuse Wusterwitz wurde die Stahlbetonkonstruktion mit einer Gesamtlänge von 261,03 m so bemessen, dass auf Dehnungsfugen verzichtet werden konnte [10]. Uferschutz Gewässersohlen und Böschungen
Regelwerke. Gehwege und Plätze, die auch als Feuerwehrzufahrten dienen, müssen für Schwerlastverkehr bemessen werden. Hier können z. B. Zweischichtplatten mit Natursteinoberfläche und stabilem Betonsockel [...] Eine Fläche aus Betonpflastersteinen gilt…
Sommermonaten ab. Die Wanddicke beträgt in diesen Bereichen 40 cm, wobei die tragende Wand mit 20 cm bemessen ist, die vorgehängte Fassadenplatte ist 8 cm stark. Insgesamt strahlen die Betondecken und -wände
Beispiel[...] 2. DIN 1045-1000: Betonbauqualitätsklassen und Betonbaukonzept 3. DIN 1045-Teil 1 Bemessung / DIN 1045-Teil 2 Beton - Ausgangsst[...]kontrolle 4. DIN 1045-Teil 3 Bauausführung u. Qualitäts[
einen entscheidenden Vorsprung für Rationalisierungsprozesse auf Baustellen darstellt. Die Bemessungsgrundlagen für die „unbewehrte Wand“ mit Transportbeton haben die Wettbewerbsposition für Beton als [...] verbessert. Zusammengefasst sind diese in…
Andreas Lebmeier. Florian Wilhelm hat sich in seiner Bachelorthesis an der TU Kaiserslautern mit der Bemessung von Anlagen zur Regenwasserbewirtschaftung mit dem Ziel der Regenwassernutzung und Grundwassera [...] für Wirtschaft und Umwelt…
wie auf Flächen, die den Flammen zugewandt sind [9]. Die Betonüberdeckung der für den Brandfall bemessenen Betonbauteile ist so groß, dass auch bei den im Brandfall auftretenden Betonabplatzungen die S
konventionellen Schraubanschluss eingespannt ist, werden die Kräfte in das Fundament abgegeben. Die Bemessung der Konstruktion erfolgte für die Erdbebenzone 1. Fertigung im Werk und vor Ort Neben den statischen