Carbonstäbe für die Bewehrung); SGL Carbon (Hersteller thermoplastische Carbonstäbe für die Bewehrung); Solidian und Wilhelm Kneitz Solutions in Textile (Hersteller Carbongitter für die Bewehrung); Remmers und [...] veranschaulichen, wie dünn mit…
mit und ohne Ortbetonergänzung hergestellt. Bei einer Ortbetonergänzung mit örtlich zugelegter Bewehrung ist der Gesamtquerschnitt statisch wirksam. Weiterführende Literatur Fachvereinigung Deutscher
Enge der Bewehrung abzustimmen. Wandfußpunkte sind oft Fehlerquellen, deshalb gilt es, beim Befüllen die freie Fallhöhe zu begrenzen, um Entmischungen vorzubeugen. Abstandhalter bei der Bewehrung müssen [...] Wasserdruck eine maximal zulässige…
gegossenen Felder mit den „Rippen“ kaum Schadstellen aufwiesen, weil hier die Betonüberdeckung der Bewehrung ausreichend war. Um an den korrodierten Bewehrungsstahl zu gelangen, hätte der Beton bis hinter [...] das Eindringen von Wasser langfristig…
hatten die Aufgabe die Mörteldecke beziehungsweise die Bewehrung zu halten. Sehr vorsichtig und mit viel Fingerspitzengefühl wurde die zweilagige Bewehrung verlegt, ohne dabei die Schaltafel zu beschädigen [...] wurden 270 kg Bewehrungseisen eingebaut.…
rte Vorsatzschale wurde als Sichtbetonklasse SB 3 festgelegt und mit zweilagiger konstruktiver Bewehrung ausgeführt. Verwendet wurde ein hoch fließfähiger Beton mit der Konsistenz F6 und einem Größtkorn [...] rnen und -hülsen erhöht und die Fugenbreite…
selbstverdichtender Beton vor allem dann zum Einsatz, wenn durch herkömmliches Rütteln wegen dichter Bewehrung oder komplizierter, ungünstiger Form der Bauteile keine zufriedenstellende Entlüftung erreicht werden [...] werden kann. Die guten…
versiegelt und die Schalung gereinigt. Nach dem geordneten Einlegen der Abstandshalterleisten und der Bewehrung wurde mit C25/30 (0-16 Kieskörnung) betoniert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - es entstand
eine Sauberkeitsschicht aus z. B. Beton C8/10 eingebaut, die als Auflage der Abstandhalter der Bewehrung dient. Bei Grenzbebauungen dürfen die Streifenfundamente nicht das fremde Grundstück in Anspruch [...] aus ca. 5 cm Beton C8/10 einzubauen. Dann…
unverkleidet. Um die Konstruktion leichter zu machen, wurden zwischen der unteren und der oberen Bewehrung der Decken Verdrängungskörper mit Durchmessern von etwa 315 auf 120 sowie 315 auf 140 Millimetern [...] erhielten jeweils zwei Fußplatten; die…