Reinhard Ernst, die eindrucksvoll die wegweisenden Veränderungen in der Malerei in den USA, Japan und Europa veranschaulichen. Bis zum 9. Februar 2025 ist zudem die erste Sonderausstellung Fumihiko Maki – Maki
in seinem Bericht die Gremien- und Normungsarbeit. Er gab einen Einblick in die deutsche und europäische Normungsarbeit, insbesondere zur neuen Generation der Eurocodes, und die Richtlinienarbeit im Deutschen
wichtigen Meilenstein in der Diskussion um die Zukunft des Bauens dar und brachte über 300 Fachleute aus Europa und darüber hinaus zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen der Bauindustrie zu erarbeiten
ührer von solid UNIT Deutschland. „Unser Kooperationspartner Spenner hat Anfang des Jahres die europaweit erste bauaufsichtliche Zulassung für diesen neuen Zement für die Werke Berlin und Erwitte erhalten
Meilenstein im catch4climate Projekt der Forschungsgesellschaft CI4C, einem Zusammenschluss der vier europäischen Zementhersteller Buzzi SpA – Dyckerhoff GmbH, Heidelberg Materials AG, SCHWENK Zement GmbH und [...] dreijährige Laufzeit zur Erarbeitung…
CO2-Abscheide-Anlage. Sie ist der zentrale Baustein des Projekts „catch4climate“, zu dem sich die vier europäischen Zementhersteller Buzzi SpA-Dyckerhoff GmbH, Heidelberg Materials AG, Schwenk Zement GmbH & Co
Ebene fürs kommende Studienjahr 2024/25 erneut ausgeschrieben. Der Concrete Design Competition In europaweiter Zusammenarbeit wird über den Concrete Design Competition innovatives Denken, interdisziplinäre
der FDB. Im europäischen Fertigteilverband BIBM war er von 2014 bis 2020 Vize-Präsident und begleitete als Vertreter der deutschen Gruppe die Entwicklungen für den Betonfertigteilbau in Europa. Im Rentenalter
Spannbeton-Fertigdecken haben sich aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile in den USA und in vielen europäischen Ländern schon seit langer Zeit etabliert. In den Benelux-Staaten und in Skandinavien werden rund
ahme der Oxyfuel-Ofenanlage wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 stattfinden. Die vier europäischen Zementhersteller Buzzi SpA – Dyckerhoff GmbH, Heidelberg Materials AG, SCHWENK Zement GmbH und