n außenklimatischen Einflüssen im Winter und im Sommer bei möglichst geringem Aufwand für die Herstellung, die Instandhaltung und die Heizung der Gebäude. Aufgabe des Wärmeschutzes ist es aber auch, F
der Sichtbetonklasse SB 2, wobei es den Architekten wichtig war, sie von ihrer handwerklichen Herstellung erzählen zu lassen. So mussten hervorstehende Grate und Versätze ebenso wenig kategorisch beseitigt
Betons ist das Spiegelbild der verwendeten Schalung; sie lässt Merkmale der Gestaltung und der Herstellung erkennen. Immer mehr Architekten nutzen die nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten, in dem
Wände Schlanke Lösung mit großer Wirkung Beton bietet sich sowohl für die Herstellung von Innen als auch von Außenwänden an. Je nachdem, in welchem Bereich die Wände eingesetzt werden sollen und ob sie [...] Wünsche auch kurzfristig zu realisieren. Die…
Muster sind von der niederländischen Designerin Doreen Westphal gewollt und entstammen dem Herstellungsprozess des Abbindens und Trocknens des Betons in einer Folie. Die Innenflächen sind als Kontrast zur [...] r für zementgebundene High-Tech-Materialien…
Südwestlich von Hamburg haben die deutschen Zement- und Betonhersteller gemeinsam mit der Zeitschrift Schöner Wohnen und Partnern aus der Bau- und Wohnungswirtschaft ein beispielhaftes Musterhaus realisiert
Damit lassen sich nicht nur die innen und außen liegenden Flächen in Sichtbeton aus einem Guss herstellen, der Werkstoff sorgt auch für den erforderlichen Dämmwert. Die hohe Porosität und Konsistenz hat
geschätzt. Die Betonzusammensetzung Die genaue Betonzusammensetzung wurde vom Betonhersteller in enger Abstimmung mit dem Hersteller der Blähton-Gesteinskörnung vorgenommen. Da es sich bei den Wänden des Anbaus [...] und Ausführung Da die Herstellung von…
Köhler, Besigheim (Rohbauarbeiten), Westag & Getalit, Rheda-Wiedenbrück (Hersteller Schalung); Trägerschalung eigene Herstellung Engelsbrand [...] übereinander angeordneten Schalungsplatten sowie der vorgebenen Takte des Betonierens stellte die Herstellu…
gilt meiner Meinung nach auch für Holzbauten. All dies erfordert mehrere Gewerke, summiert enorme Herstellungs- und Lieferketten der benötigten Materialien, die alle wiederum aufgetragen und miteinander verbunden