seiner Lieferkette das Zertifikat in „Gold“ und das für alle drei Standorte in Heuchelheim, Steinbach (Hessen) und in Stadtroda (Thüringen). Inzwischen sind 584 Projekte zertifiziert, davon in Deutschland 314
einem Anstieg von 0,9 %. Das stärkste Wachstum wurde in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Hessen erzielt. Rückgänge hat es hingegen in Schleswig-Holstein und Hamburg gegeben. Der Umsatz des Tra
und Brandenburg sowie von der Brandenburgischen Ingenieurkammer und der Ingenieurkammer Sachsen und Hessen als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Ansprechpartner für weitere Informationen: InformationsZentrum
zu verkleben. So können die einzelnen Materialien sauber voneinander getrennt werden. Das vom Land Hessen geförderte Korbacher Modellprojekt soll zu einem Musterbeispiel für Planer, Architekten und Ingenieure
hat jetzt über 50 EPDs von zehn Transportbetonwerken in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen für ECOPact CO2-optimierte Betone und ressourcenschonende ECOPact R Betone veröffentlicht. Die EPDs
die Armierung sind aus rotem Faserbeton. Heribert Gies, Mainz mit Voigt & Herzig, Darmstadt Land Hessen Bollinger + Grohmann Ingenieure, Frankfurt (Tragwerksplanung); Ingenieurbüro Heinrichs, Büttelborn
Die Stadtmauer, welche die Stadt Babenhausen im südlichen Hessen umgibt, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und schützte mit Graben und ursprünglich sieben Türmen das Stadtzentrum. Zwei Türme, darunter