heimischer Primärrohstoffe ein wichtiges Handlungsfeld. Denn selbst in einer ambitionierten Kreislaufwirtschaft werden natürliche Ressourcen den Großteil des Rohstoffbedarfs für Zement und Beton decken.
können. „Mit dem Ziel, das CSC R-Modul Version 2.1 zu erhalten, möchte Heidelberger Beton die Kreislaufwirtschaft fördern, einschließlich der Verwendung von rezyklierten Gesteinskörnungen im Frischbeton",
„Mineralische Bauabfälle“ stehen kostenlos im Internet unter www.kreislaufwirtschaft-bau.de zur Verfügung. Quelle: Kreislaufwirtschaft Bau c/o Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. [...] 90 Prozent umweltverträglich Bundesbauministerium nimmt…
passt das Baustoffunternehmen seinen Produktmix an die Kundenbedürfnisse an und stärkt die Kreislaufwirtschaft: Dank ihrer rezyklierten Bestandteile stellen R-Betone einen aktiven Beitrag zur Schonung [...] hat Cemex Anfang 2023 die Marke Regenera ins…
Keynote sprach er über die Grundbedingungen für eine Bauwende und rückte dabei das Thema der Kreislaufwirtschaft in den Fokus. Gleichzeitig machte er deutlich, dass innovative Unternehmen wie Cemex unverzichtbar
deutschlandweites CO2-Netz untersucht. bayernets und Rohrdorfer sind überzeugt, dass eine CO2-Kreislaufwirtschaft, in der CO2-Quellen mit Standorten zur stofflichen Nutzung oder mit geologischen Lagerstätten [...] igen mit unvermeidbaren,…
Ressourcenschonung im Bauwesen – insbesondere dem Paradigmenwechsel von einer Linear- zu einer Kreislaufwirtschaft. Nicht nur die Auseinandersetzung mit der Rohstoffverwertung begeisterte die Jury, sondern [...] Sachen Nachhaltigkeit alles kann – von…
ein Bestandteil des weltweiten „Future in Action“-Programms von Cemex: Durch Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und das Management natürlicher Ressourcen will das Unternehmen bis 2050 CO2-Neutralität erreichen
Impulse zu den Themen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung setzen. Eine eigene Session hatte solid UNIT zum Thema „Baustoffe und Wandel zur Kreislaufwirtschaft“. Hier übernahm Thomas Zawalski [...] g, Bauwesen und Kommunen, ging in ihrer…
nachhaltigen Bauen, zur Nachhaltigkeit als Gesamtthema, zum Bereich Energieeffizienz und zur Kreislaufwirtschaft sowie zum Recycling. Der Technische Geschäftsführer Mathias Tillmann konzentrierte sich in