te. Liapor-Leichtbeton: der Schlüssel zur Gewichtsersparnis Das Herzstück des Ausbaus unter der Bauherrschaft des Landratsamts Straubing-Bogen bilden rund 500 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton LC30/33D1.6 [...] Xaver-Hafner-Brücke bei Straubing zeigt, wie es…
Baustoff Liapor-Leichtbeton fiel aus mehreren Gründen: „Im Wirtschaftshof des Zoos herrscht immer viel Verkehr mit Anlieferungen auch durch Fremdfahrzeuge. Deshalb sollte mit dem Liapor-Leichtbeton eine besonders [...] Gebäudehülle, die damit auch…
monolithisch in 50 Zentimeter Stärke aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Für die Wahl des Baustoffs gab es klare Gründe: „Wir entschieden uns für den Leichtbeton, um damit das Gebäudeinnere vor Tauwasser zu [...] Dämmwirkung des Leichtbetons erreicht, und…
„Die Leichtbeton-Oberflächen ähneln nicht nur optisch dem Sandstein, sondern weisen auch die gleiche Haptik auf“, so die Eigentümer, die mit dem Baustoff hochzufrieden sind: „Der Liapor-Leichtbeton hat [...] Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton Wie sich…
Multifunktionaler Leichtbeton-Bau Bei der neuen Multifunktionshalle im schweizerischen Oensingen übernimmt der Liapor-Leichtbeton der Gebäudehülle gleich mehrere Aufgaben auf einmal: Er passt perfekt zum [...] erläutert Verena Hellweg. Entsprechend hoch…
Sehr leichte, wärmedämmende Leichtbetone eignen sich auch für den Wohnungsbau. In Bammental haben Architekt und Bauherr gemeinsam ein monolithisches Ferienhaus mit Leichtbeton von HeidelbergCement realisiert [...] werden von Heidelberger Beton GmbH & Co.…
Liapor-Leichtbeton mit der Betongüte LC16/18D1.2 errichtet. Die Gründe: „Wir wollten sehr detailreduziert bauen, und das erforderte sozusagen zwangsläufig die Verwendung des monolithischen Leichtbetons. Es [...] wichtiger Entscheidungsgrund für den…
Gebäudehülle der Kapelle, die mit dem Baustoff Liapor-Leichtbeton errichtet wurde. „Wir haben uns für die monolithische Bauweise mit Liapor-Leichtbeton entschieden, um bei der Kapelle innen wie außen ganz [...] Manheim-neu Die neue Kapelle des…
Kennzeichen der neuen Polizeistation in Wasserburg ist das monolithische Sockelgeschoss aus Liapor-Leichtbeton in 57 Zentimeter Stärke. Es ist robust, hochwärmedämmend sowie feuchte-regulierend und punktet [...] , die sich insgesamt zurückhaltend und…
Beton unterstützt. Gearbeitet wurde mit einer Leichtbeton-Fertigmischung. Insgesamt eine Tonne Leichtbeton wurde angemischt und verarbeitet. Leichtbeton ist ideal für konstruktive und gestalterisch a [...] rstudenten gestalteten im Rahmen des Seminars…