vernünftige Oberfläche haben. Die Empore wurde daher mit einem Leichtbeton LC 35/38 auf Blähton-Basis realisiert. Die zirka 160 Kubikmeter Leichtbeton wurden durch die bereits bestehende Fassade ins Gebäude hinein [...] Wegberg (Betonlieferant);…
Charakter des Bauwerkes ist konsequent in der Konstruktion umgesetzt. Sie besteht aus einschaligem Leichtbeton mit einem Zuschlag aus Blähtonkugeln anstelle von Kies. Typisch für diesen Beton sind die sichtbaren [...] Jon Andrea Könz, Zernez, Dr. Schwarz…
von Fassadenelementen aus Leichtbeton oder vorgefertigte Wandelemente aus Leichtbeton in der Baupraxis häufig antrifft, ist in Deutschland die Ausführung von Sicht-Leichtbeton als Ortbetonbauweise die Ausnahme [...] Gezielt wurde bei den 60 cm massiven…
Decken zu reduzieren, wurde Leca-Beton verwendet (= leight expanded clay aggregate), ein spezieller Leichtbeton. Da sich differenzielle Setzungen unter den teils massiven Lasteneinleitungspunkten negativ auf
die besondere Ausstrahlung des Objekts sorgt auch die Fassade in schwarzer Sichtbeton-Optik aus Leichtbeton, dessen besondere bauphysikalischen Eigenschaften auch erst die Umsetzung der komplexen Gebäud [...] truktion mit Kerndämmung gewählt, wobei aus…
Hommage an Goethe und sein Gedicht über den Ginkgobaum. Für die Wände des Neubaus kam rund 3.500 m³ Leichtbeton der Festigkeitsklasse LC16/18 in Sichtbetonqualität zum Einsatz. Dessen Ausgangsmaterial ist eine
einschalige Konstruktion an. Entsprechend wurden die Aussenwände in 50 cm Massivbauweise aus Liapor-Leichtbeton LC 8/9 hergestellt. Die äußere Oberfläche wurde zusätzlich hydrophobiert. Die ebenfalls in Sic
Branche März 25 Neue Info-b-Broschüre März 20 Zukunftstag Bauwirtschaft März 20 Brücken-Update mit Leichtbeton März 12 Neu bei solid UNIT März 07 Neue Betonfertigteil-Lehrgänge März 05 Planungshilfe für S
, als säureresistentes Baumaterial, als Faserbeton mit Zusatz von Stahl- oder Glasfasern, als Leichtbeton oder selbstreinigender Beton . Diese Rubrik gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen in
aufgenommen. B13-Leichtbeton Ausgabe 06-2020 In diesem Zement-Merkblatt werden unterschiedliche Leichtbetonarten vorgestellt (gefügedichter Leichtbeton, Porenleichtbeton, haufwerksporiger Leichtbeton, Porenbeton) [...] mit Mauerwerk aus Leichtbeton,…