mithilfe elastischer Strukturmatrizen in die Betonoberfläche geprägt. Eine Standard-Ausführung der Matrize wurde nach den Vorgaben der Architekten individuell angepasst: Anhand von Zeichnungen, die die Abstände [...] Farbe des Betons. Die Anreicherung…
vertikal durchlaufenden Kanneluren betragen 14, 16, 18 und 20 cm. Bei den standardmäßig 1,40 m breiten Matrizen sind sie im immer gleichen Rhythmus angeordnet. Mit dem bloßen Auge lässt sich diese Wiederholung [...] Landschaftsarchitekten, Zürich…
dadurch textil erscheinen lassen. Das Planungsteam ließ für die Erstellung zwölf standardisierte Matrizen verwenden, mit denen die Kanneluren auf die Fassade übertragen wurden. Dafür wurde das Grundmodul [...] gerader Sockelbereich, der im gleichen…
Um die Fassade der Gebäudelängsseite optisch zu gliedern, wurde ein Teil der Wandplatten durch Matrizen im Bereich der Vorsatzschale strukturiert. Dadurch ergibt sich ein Wechselspiel aus schalungsglatten
nicht „steinspalterisch“ aufzufallen, in den Mauerwerksfugen verlaufen respektive verschwinden, die Matrizen entsprechend den Steinverläufen genau geschnitten werden. Architecture Ouvrage d’Art (Charel La
höhlenhaft erdig wirkt die Oberfläche von Wänden und Decken. Der Effekt wurde durch das Einlegen von Matrizen in den Ortbeton erreicht, ein Verfahren, dass gewöhnlich nur bei der Herstellung von Fertigteilen
abhängige geringfügige Längenänderungen im Polyurethan mussten durch Streckung oder Stauchung der Matrizen aufgefangen werden. Schließlich dulden die Noppenreihen weder einen Versatz noch eine Unterbrechung
von Strukturmatrizen, mit denen Unebenheiten kaschiert werden konnten. Ihre Wahl fiel auf eine Matrize, die die leicht poröse Oberflächenbeschaffenheit des Natursteins Travertin wiedergibt. Für sämtliche
sämtliche Verantwortlichen rasch von der Wirkung und Qualität der Sichtbetonstruktur überzeugte. Mit der Matrize war es ein Einfaches, sämtliche Sichtbetonflächen sowohl im Innen- als auch im Außenraum zügig und
Ideen zu verwirklichen. Meist sind hierzu entsprechende CAD-Zeichnungen erforderlich. Alle NOEplast-Matrizen eignen sich für den Einsatz auf der Baustelle und im Fertigteilwerk. Dabei können sie bis zu 100-mal