3D-Druckverfahren von Progress 3D Innovation realisiertes Möbelstück. Dynamik, Beständigkeit und Nachhaltigkeit verleihen dem Material Beton eine unverwechselbare Schönheit, die nur im 3D-Druckverfahren zu
thermische Bauteilaktivierung (BTA) genutzt, wodurch Energie-, Wartungs- und Instandhaltungskosten nachhaltig reduziert werden. Und auch die Beton-Vorhangfassade mit zusätzlicher Wärmedämmung aus Mineralwolle
konzentrierte sich auf innovative Ansätze und Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen und bot umfassende Einblicke in fortschrittliche Methoden und Materialien, die dazu [...] Motto „So bauen wir Zukunft“ eröffnet. Der…
Abbruch entsorgen und zusätzliche durch Neubauten vergeuden? Warum nicht ein anderes Denkmodell nachhaltigen Gestaltens anwenden, das die bereits aufgewandte Energie weiter nutzt und bewusst auf reduzierten
Dabei beraten wir produktneutral nach dem Grundsatz: Die besten Argumente für den Baustoff sind nachhaltige, architektonisch ansprechende, technisch einwandfreie und kostengünstige Betonbauwerke. Die Ha
Vier Preise und vier Anerkennungen für nachhaltige Betonbauten Düsseldorf, Juni 2023. Die Gewinner des Architekturpreis Beton 2023 stehen fest: Aus insgesamt 188 Einsendungen hat die interdisziplinär besetzte [...] Kriterium bei der Beurteilung der…
Maßgebliches Kriterium für die Auszeichnung war neben der architektonischen Qualität auch der nachhaltige Einsatz von Beton – wie sich beide Aspekte vereinen lassen zeigen diese Projekte besonders ein [...] ausgezeichneten Projekte verdeutlichen, wie in…
und Marktführerschaft. „Materials“ ersetzt „Cement“ und verkörpert ein innovatives Portfolio nachhaltiger und intelligenter Baustoffe sowie digitaler Lösungen. „Auf unser Zementgeschäft sind wir stolz [...] Knell, Sprecher der Geschäftsleitung…
Baustoffe wird behutsam aufbereitet, veredelt und mit ultrahochfestem Beton zu einem stabilen wie nachhaltigen Werkstein verarbeitet. Was als Experiment im Rahmen des Studiums begann, hat sich erstaunlich