Heidelberg Materials liefert 3D-Druckbeton Im nordrhein-westfälischen Lünen entsteht Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren. Der dreistöckige Bau der Wohnungs [...] besonders wichtig, die innovative Idee des…
sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen: „Mit rund einem Drittel der bundesweiten Zementproduktion ist Nordrhein-Westfalen ein zentraler Standort der Branche. Deshalb freut [...] Heidelberg Materials mit 191 Mio €. • Das…
können später bei Bedarf auseinandergenommen und wieder neu „verbaut“ werden. Demnächst soll in Nordrhein-Westfalen ein Werk für die Produktion der Geopolymerbeton-Mauerwerksteine entstehen. Die ersten konkreten
Das Projekt GeZero soll eine vollständige CCS-Wertschöpfungskette für den Standort Geseke in Nordrhein-Westfalen im Landesinneren aufbauen und ab 2029 jährlich 700.000 t CO2 abscheiden. Das Front End Engineering
nur nehmen.” In den Vorträgen der politischen Vertreter Daniel Sieveke (Staatssekretär in Nordrhein-Westfalen) und Garrelt Duin (Direktor Regionalverband Ruhr) ging es um die Bereitschaft der Politik,
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Im nordrhein-westfälischen Lünen ist Deutschlands erstes öffentlich-gefördertes Mehrfamilienhaus im [...] • Das Bauprojekt in Lünen wurde im Rahmen der …
ner in acht weiteren Bundesländern zur Verfügung: Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein. „Das Ausrollen von solid UNIT auf regionaler Ebene
neue DIN 1045 z. B. in Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Somit ist der Weg geebnet für einen effizienten, qualitativen und nachhaltigen